
Falsche Polizeibeamte wieder unterwegs
Vorsicht: Trickbetrüger am Telefon
Der Polizei werden seit dem frühen Vormittag, Mittwoch, 30. März 2022, wieder vermehrt Anrufe von Trickbetrügern in Herne gemeldet. Dabei geben sich die Anrufer beispielsweise als angebliche „Polizeibeamte“ aus. Mit verschiedenen Lügengeschichten versuchen sie am Telefon, die Angerufenen dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an Unbekannte zu übergeben, die sich ebenfalls als Amtsträger ausgeben. Vor allem ältere Menschen sind das Ziel dieser Betrugsmasche.
Das sagt die Polizei:
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Experten für den Bereich Kriminalprävention und Opferschutz wenden (Telefon: 0234 909-4040).