halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Sporthalle am Gysenberg. Hier entsteht das Impfzentrum.

Infos vom Corona-Krisenstab am 4. Dezember

Vorbereitungen für das Impfzentrum

In seiner Sitzung vom Freitag (4.12.2020) hat der Krisenstab zur aktuellen Corona-Entwicklung in Herne beraten, dazu teilt die Stadt folgendes mit.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Für das Corona-Impfzentrum in der Sporthalle am Revierpark Gysenberg laufen die Vorbereitungen. Das medizinische Personal wird wesentlich von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gestellt. Dazu sucht die KV noch freiwilliges Fachpersonal (halloherne berichtete). Das DRK als wichtiger Partner bringt sich personell und organisatorisch ein. Die Stadt Herne sorgt für die bauliche Infrastruktur sowie Möblierung und stellt ebenfalls Personal.

Impfungen im Impfzentrum werden nur mit Termin möglich sein. Diese sollen über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) vergeben werden. Noch ist aber keine Terminvergabe möglich. Sobald dies der Fall ist, werden die KV und die Stadt Herne detailliert informieren.

Auch, wenn in diesem Jahr wahrscheinlich noch keine Impfungen möglich sein werden, weil noch keine EU-Zulassung für einen Impfstoff vorliegt und diese auch erst für das Jahresende zu erwarten ist, soll das Impfzentrum vor Weihnachten einsatzbereit sein. Die Reihenfolge nach der geimpft werden soll, wird sich nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut richten. Diese Empfehlung liegt noch nicht vor.

Unter den zuletzt gemeldeten Fällen befanden sich Fälle aus den folgenden Schulen: Emschertal Berufskolleg, Mulvany Berufskolleg, Gesamtschule Wanne-Eickel, Realschule Crange. Einen Fall gibt es in der KiTa BertaKids an der Bertastraße.

Am Samstag, 5. Dezember 2020, wird bei einem niedergelassenen Arzt durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe wieder eine Infektsprechstunde angeboten. Von 9 bis 13 Uhr können sich an dem Tag dort Personen mit Infektionen der oberen Atemwege, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen etc. vorstellen. Betroffene werden unbedingt gebeten, zunächst telefonisch Kontakt zu der diensthabenden Praxis aufzunehmen.

Für Herne ist dies am Samstag, 5. Dezember 2020, von 9 bis 13 Uhr die Praxis Mohammad Amiri, Gerichtsstraße 19, 44649 Herne, Telefon 0 23 25 / 7 05 14.

Freitag, 4. Dezember 2020 | Quelle: Christoph Hüsken / Pressebüro der Stadt Herne