
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu seinen Kirmeshighlights
Von gebrannten Mandeln über Autoscooter
Zur offiziellen Eröffnung der Cranger Kirmes am Freitag, 4. August 2023, kommt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), seit Oktober 2021 im Amt, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Mona Neubaur (Grüne). Wüst wird zusammen mit Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Fassanstich übernehmen (halloherne berichtete). Gegenüber halloherne-Redakteurin Julia Blesgen hat er unter anderem verraten, was seine liebsten Kirmes-Aktivitäten sind.
Herr Ministerpräsident, was bedeutet es Ihnen, der diesjährige politische Ehrengast der Cranger Kirmes zu sein?

Wüst: „Die Cranger Kirmes ist eine echte Institution in Nordrhein-Westfalen, ein buntes und unbeschwertes Fest für Kleine wie für Große. Hier kann man einfach mal die Seele baumeln lassen oder sich einen Adrenalinschub holen, jeder nach seinem Geschmack. Ich freue mich sehr, bei der diesjährigen Eröffnung dabei zu sein und gemeinsam mit vielen, vielen Besucherinnen und Besuchern dieses tolle Volksfest zu starten.“
Worauf freuen Sie sich bei der diesjährigen Eröffnung besonders?
„Eröffnungen sind immer verheißungsvoll und machen Lust auf das, was kommt. Ich freue mich auf den traditionsreichen Moment, in dem es heißen wird: „Piel op no Crange!“. Einen bedeutungsschweren Fassanstich im Festzelt können eben nicht nur die Bayern."
Haben Sie in der Vergangenheit selbst schon einmal die Cranger Kirmes besucht? Wenn ja, was war Ihre bisher schönste Erinnerung?

„In Crange bin ich dieses Jahr zum ersten Mal. Kirmes weckt bei mir viele Kindheitserinnerungen, zum Beispiel wenn mir der Geruch von frisch gebrannten Mandeln in die Nase weht. Die gehören für mich beim Kirmesbesuch einfach dazu. Und auch Autoscooter fahren mit meinem Patenkind ist eine schöne Erinnerung an meine Kirmesbesuche."
Was muss man auf der Kirmes unbedingt machen? Was sind Ihre Top 3 Kirmes-Aktivitäten?
„Gebrannte Mandeln essen, Autoscooter fahren und eine Runde mit dem Riesenrad drehen - denn der Blick von oben auf das bunte Treiben von Nordrhein-Westfalens größtem Volksfest ist ganz sicher ein besonderes Erlebnis."