
'50 Jahren Städteehe'
vhs-GALERIE zeigt Doppelausstellung
In der vhs-GALERIE im Haus am Grünen Ring laden gleich zwei Fotoausstellungen zur 50-jährigen Städteehe dazu ein, Herne und Wanne-Eickel aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken. Diese werden von Freitag, 12. September, bis Freitag, 31. Oktober 2025, zu sehen sein.
Der Foto-Film-Club Wanne-Eickel e. V. präsentiert „Aufgehobene Grenzen – Stadtfusion: Ein fotografisches Mosaik“. Eine Kooperation des Stadtarchivs und der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ ehrt das Werk des verstorbenen Gerd Biedermann.
Herne von damals bis heute – eine Hommage an Gerd Biedermann
Der am 10. April 2021 im Alter von 64 Jahren viel zu früh verstorbene Gerd Biedermann war Fotograf, Heimatforscher, Mitgründer der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ und vielen ein guter Freund. Herne (mit Wanne-Eickel) zwischen damals und heute? Kann man das überhaupt bildlich umsetzen? Gerd Biedermann hat genau das umgesetzt. Er hat einzigartige Fotomontagen gefertigt, die schon jetzt ihren besonderen Wert haben – als Zeitdokumente allemal. Die Bahnhofstraße in Herne und die Hauptstraße in Wanne zwischen damals und heute sind solche Beispiele. Aufgehoben
Aufgehobene Grenzen – Stadtfusion: Ein fotografisches Mosaik
Anlässlich der 50-jährigen Städteehe zwischen Herne und Wanne- Eickel haben die Mitglieder des Foto-Film-Clubs Wanne-Eickel e. V. aktuelle Motive aus beiden Städten in den Fokus genommen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl dieser einzigartigen, lichterfüllten Augenblicke, welche durch die unterschiedlichen Blickwinkel der Fotograf*innen immer wieder anders interpretiert wurden.
Die Ausstellungen als Beitrag zur „Städteehe Herne und Wanne-Eickel“ waren bereits im Herner Rathaus zu sehen und erzeugen in der vhs-GALERIE noch einmal eine ganz neue Wirkung.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr In den Ferien: Montag bis Donnerstag, 8 bis 15:30 Uhr Freitag, 8 bis 12:30 Uhr.