halloherne.de lokal, aktuell, online.
Gastspiel in den Flottis: Die Vermessung der Welt.

Vermessung der Welt mit dem Theater Korona

Frei nach dem Roman von Daniel Kehlmann erzählt das Theaterstück Die Vermessung der Welt über das Leben der Wissenschaftler Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauss. Das raffinierte Spiel um Fakten und Fiktionen wird am Freitag, 15. März 2019, 20 Uhr, in den Flottmann-Hallen vom Figurentheater Theater Korona (Leipzig) für Erwachsene und Jugendliche aufgeführt.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025
Leipziger Figurentheater Korona.

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, erprobt Gifte im Selbstversuch, zählt die Kopfläuse der Eingeborenen, kriecht in Erdlöcher und besteigt Vulkane. Der andere, Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauss, der gerne zu Hause bleibt und sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann, beweist auch im heimischen Göttingen, dass der Raum sich krümmt. Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, begegnen sich die beiden 1828 in Berlin.

Die Vermessung der Welt ist das erste gemeinsame Theaterstück der Darsteller und Figurentheaterspieler Ralf Schenker vom Theater Fingerhut aus Leipzig und Ralf Kiekhöfer vom Theater Töfte in Halle/Westfalen. Für ihre Zusammenarbeit haben sie im Januar 2018 das Theater Korona gegründet.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 15. März 2019, um 20 Uhr
Donnerstag, 28. Februar 2019 | Quelle: Flottmann-Hallen