
Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und im Vest Recklinghausen begrüßen Verlängerung
Verlängerung der Kurzarbeit
Mit Zustimmung reagieren die Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und im Vest Recklinghausen auf den Plan der Bundesregierung, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes wegen der Corona-Pandemie auf 24 Monate zu verlängern.
„Wir wissen aus den aktuellen Rückmeldungen der Unternehmen, dass Kurzarbeit weiterhin ein aktuelles Thema ist“, berichtet der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen in Bochum, Dirk W. Erlhöfer. „Auch wenn in einigen Kundensektoren die Auftragslage mittlerweile etwas anzieht, ist das Instrument der Kurzarbeit zumindest für den industriellen Bereich ein taugliches Mittel, um Massenentlassungen zu verhindern.
Deshalb ist die Perspektive einer verlängerten Bezugsdauer grundsätzlich zu begrüßen, auch wenn wir die geplanten gesetzlichen Rahmenbedingungen noch nicht kennen“ sagte Erlhöfer gestern (18.8. 2020) in Bochum. Gleichzeitig warnte er jedoch vor der Annahme, diese Versicherungsleistung sei ein Allheilmittel gegen die von der Corona-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise. „Kurzarbeit ist nicht nur ein Entlassungspuffer, man muss sie sich auch „leisten“ können – das gilt sowohl für Betriebe als auch für Beschäftigte“, so Erlhöfers Fazit.