
Nicole Erkan bei der Islamischen Gemeinde zu Gast
Vereinbarkeit von Islam und Feminismus
Am Sonntag (11.9.2022) war Nicole Erkan für einen Vortrag mit dem Titel "Muslimisch und feministisch - geht das?" über die Vereinbarkeit von Islam und Feminismen in der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen zu Besuch.
Nach einer kurzen Einführung über sich und ihre Arbeit beim Verein MINA machte Erkan das Publikum, anhand einiger Fangfragen, auf die falschen Vorstellungen über „die“ muslimische Frau und „den“ Feminismus aufmerksam. Sie plädierte dafür, dass man die Vielfalt der muslimischen Frauen und auch die Vielfältigkeit der verschiedenen Feminismen benennt, denn Sprache schaffe Wirklichkeit.

Ihre Antwort auf die Frage, ob man gleichzeitig muslimisch und feministisch sein kann, lautet eindeutig „Ja!“. Nach dem einstündigen Vortrag hatten die Teilnehmenden noch Zeit Fragen zu stellen und zu diskutieren. Beim anschließenden Mittagessen konnte man ins Gespräch kommen.
Dazu heißt es von der Gemeinde: „Wir danken Nicole Erkan für den Besuch und den Teilnehmern für ihre Aufmerksamkeit.“