
Vier Boxer bei Witter Wettkampf am Start
Unser Fritzer zeigt sich von seiner guten Seite
Am Sonntag (5.10.2025) lud der Wittener Boxsportverein zum Vergleichswettkampf ein. Auch der Boxring Unser Fritz war eingeladen und konnte gleich vier Boxer zum Kampftag beisteuern. Das waren Mehdi Salahschor im Männerleichtgewicht (-60 kg), Semih Yilmaz im Juniorenfedergewicht (-57 kg), Karim Hioui im Männermittelgewicht (-75 kg) und Anasse Azarfane im Männerhalbschwergewicht (-80 kg).
Mehdi Salahschor, der sein Debüt im Ring gab, boxte gegen den Wittener Adam Thiljan. Obwohl dieser Kampf ohne Wertung stattfand, ließ er an Spannung nichts fehlen. Vom ersten Gong an übernahm Mehdi Salahschor das Geschehen. Er stand ständig im Angriff, machte die Wege für den Wittener eng und bracht immer wieder seine Schlagkombinationen ins Ziel. Adam Thiljan versucht den Unser Fritzer mit langen Geraden auf Distanz zu halten. Das gelang allerdings zu selten, um dem Geschehen einen grundsätzlich anderen Verlauf zu geben. Am Ende machten beide ihre ersten Erfahrungen, als Basis zu ihrer nun anstehender Laufbahn.
Yilmaz siegt für Unser Fritz
Semih Yilmaz boxte gegen Erik Most von Viktoria Dortmund. Erik Most, der fast einen Kopf größer als Semih war, versuchte mit langen fast schwingerförmigen Schlägen und unorthodoxen Meidbewegungen, Semih Yilmaz aus dem Konzept zu bringen. Das klappte allerdings nicht. Semih Yilmaz blieb seiner Linie treu und landete Treffer um Treffer. Mit gut vorbereitender Führhand, die den Kampf bestimmte, brachte er auch immer wieder seine Schlaghand ins Ziel. Dies glückte vor allem dadurch, dass seine gute Beinarbeit alle Manöver des Dortmunders neutralisierte. Am Ende gab es einen klaren Punktsieg für den Unser Fritzer.
Im dritten Kampf mit Unser Fritzer Beteiligung, boxte Karim Hioui gegen Tarun Kurkowsk, der ebenfalls von Viktoria Dortmund eingesetzt wurde. Dieser Kampf schien auch nur einen Sieger zu kennen, doch weit gefehlt. In der ersten Runde sah es noch nach einem klaren Punktsieg von Karim Hioui aus, der den Kampf mit seinen langen Geraden bestimmte. Doch in der zweiten Runde wendete sich das Blatt. Trotz klarer Weisung des Trainers verließ Karim Hioui die taktische Route und ging immer mehr in die, vom Gegner bevorzugte, Halbdistanz. Damit kippte auch der Kampf. Karim Hioui glänzte noch einmal mit einer langen Hakenkombination, aber dann traf der Dortmunder Halbdistanzboxer so klar, dass Karim Hioui angezählt werden musste. Da nun ein Sieg nicht mehr möglich war, nahm Trainer Gerdesmann seinen Schützling aus dem Kampf. Somit siegte Tarun Kurkowski durch Aufgabe, zur Freude seiner Ecke.
Als letzter Unser Fritzer war nun Anasse Azarfane an der Reihe. Diesmal boxte er gegen den Hattinger Armin Fatahi. Zu Beginn des Hauptkampfes sah es nach einem ebenbürtigen Vergleich aus. Doch schon im Verlauf der ersten Runde war abzusehen, dass Anasse Azarfane immer mehr klare Treffer setzte und Armin immer weiter zurückfiel. Am Ende kamen von dem Hattinger nur noch Einzelaktionen, die Anasse Azarfane aber gut meiden konnte. Die Kampfrichter urteilten einstimmig und Anasse Azarfane wurde zum Sieger erklärt