halloherne.de lokal, aktuell, online.
(Symbolbild)

Über die Geschichte der Karikatur in der VHS Herne

Kaum eine Tageszeitung kommt ohne sie aus: die Karikatur. Ein VHS-Vortrag zum Thema, Jeder Strich ein Treffer?! Geschichte der Karikatur, findet am Mittwoch, 10. Oktober 2018, 19 Uhr, im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, statt.

Karikaturen bringen Ereignisse auf den Punkt und sind Mittel der politischen Auseinandersetzung. Sie machen sich lustig, verspotten und können dabei verletzen. Die Anfänge der Karikatur liegen in der Antike.

Doch erst mit der Erfindung der Flugschriften und des Buchdrucks wurden sie im ausgehenden Mittelalter massenwirksam. Während der Reformation waren Spottbilder ein Mittel der Auseinandersetzung. In der Zeit der französischen Revolution dienten Karikaturen zur Bloßstellung des jeweiligen Gegners. Im 19. Jahrhundert entstanden die ersten Zeitschriften, die ganz aus ihren satirischen Bildern leben.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 19 Uhr
Dienstag, 2. Oktober 2018