
Ambulante Hospizdienst Herne zieht Angebot vor
Trauergruppe startet schon im August
Ursprünglich wollte der Ambulante Hospizdienst Herne erst im Oktober 2020 mit dem Angebot einer Trauergruppe starten, jetzt zieht er den Kurs vor. Das erste von insgesamt vier Treffen findet deshalb bereits am Freitag, 7. August 2020, von 10-12 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Bahnhofstraße 137, statt.
„Wir können und wollen nicht länger warten“, sagt Karola Rehrmann, Trauerbegleiterin und Koordinatorin des Hospizdienstes. Der Wunsch der Betroffenen, sich an einem geschützten Ort über den Verlust geliebter Menschen vor oder während der Corona-Zeit austauschen, sei einfach zu groß.
Fünf Personen können maximal teilnehmen, drei Plätze sind noch frei. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Die Pandemie hat das Leben vieler Menschen aus dem Gleichgewicht gebracht. Wer kurz vor oder in dieser Phase einen Verlust verkraften musste, wurde besonders brutal aus der Kurve geworfen. Aber auch alle anderen Trauernden wurden durch die Kontaktregelungen im Durchleben ihrer Trauer stark eingeschränkt“, sagt Rehrmann. Angehörige empfinden tiefen Schmerz, weil sie Sterbende nicht so begleiten konnten, wie sie es gewünscht hätten.
Strenge Auflagen der Krankenhäuser und Pflegeheime zum Schutz vor Ansteckung erschwerten das Abschiednehmen oder machten es sogar unmöglich. Selbst die Beisetzung konnte über Monate hinweg nur im allerengsten Kreis erfolgen – mit Abstand, ohne Händeschütteln oder tröstende Umarmung.
Die Trauergruppe, so Rehrmann, schafft einen geschützten Raum, in dem diese Erfahrungen, aber auch Zukunftsängste und andere Sorgen zur Sprache kommen können. Begleitet werden die vier Treffen von der Trauerbegleiterin und Krankenhausseelsorgerin Karola Rehrmann, die auch als hauptamtliche Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Herne tätig ist. Um mit den Betroffenen bereits im Vorfeld zu klären, ob noch ein Platz frei und die Teilnahme an einer Trauergruppe das Richtige für sie ist, ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 7. August 2020, von 10 bis 12 Uhr