
'Am Anfang war das Brot'
Time-Out auf UKW 90,8
Im Jahr 2014 schickte der damals gerade frisch gebackene Vorruheständler Peter Zontkowski seine erste Bürgerfunk-Musiksendung über den Äther. Heute, elf Jahre später tut er das immer noch: Immer am dritten Sonntag im Monat, immer um 19:04 Uhr und immer im Herner Lokalsender auf der Frequenz 90,8. So auch am Sonntag, 16. März 2025.

Produziert wird jede Sendung, die Musik weit abseits des Mainstreams bietet, in der Radiowerkstatt der vhs und in Zusammenarbeit mit dem Toningenieur Wolfgang Bökelmann (halloherne berichtete).
Und auch wie immer bietet Zonte seinen Hörern während der 60-minütigen Auszeit nicht nur Musik, sondern auch gepflegte Plauderei über dies und das. Als aus Bochum Zugereister hat der Autor und Moderator oft von außen auf die atmosphärischen Störungen geschaut, die die Zwangsehe der Städte Herne und Wanne-Eickel im Jahr 1975 hervorriefen und die er auch immer noch zu beobachtet.
'Am Anfang war das Brot'

Jetzt, pünktlich zum Jubiläum – sozusagen zur Goldenen Hochzeit – hat er einen Kurzprosatext verfasst, in dem die ihn ermüdende Stadtpolitik keine Rolle spielt. Vielmehr geht es um frühe Bezugspunkte zu Wanne-Eickel (Brot aus Wanne-Eickel, der „Stadt des Brotes"), um die ungeliebte Einberufung zur Bundeswehr am 'Tag der Eheschließung', am 1. Januar 1975 ging es mit dem DB-Sammeltransport ab Wanne Hbf und um eine flüchtige Begegnung mit Herne in den 70ern, nach einer berauschten Nacht. Zu guter Letzt entdeckt er Jahrzehnte später eine verblasste Aufschrift an einer Hausfassade, die ihn an längst vergangene Zeiten erinnert. 'Am Anfang war das Brot' – so hat er seinen Text genannt.
... und die Musik?
Wie in jeder 'Time Out' Sendung wird natürlich auch in dieser, das Sprachliche vom Musikalischen eingerahmt. Dazu hat Zonte Titel von den Doors (Gitarrist Robbie Krieger ist verstorben), Grateful Dead ( Bassist Phil Lech ebenso), The Band (Keyboarder Garth Hudson ebenso ) und von der vor wenigen Wochen von uns gegangenen großen Interpretin Mariann Faithfull.
Der Rest des Musikprogramms wird von Chris Eckmann, Ron Sexsmith, Robert Forster und Pernice Brothers bestritten.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 16. März 2025, um 19:04 Uhr