halloherne.de lokal, aktuell, online.
Lebensechte Tiere stehen Modell: Während des N8-Atelier 2024 konnten die Teilnehmer mit Unterstützung der Künstlerin Heike Fischer (m.) und den Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel Tiere der Nacht in ihrem natürlichen Lebensraum auf der Leinwand einfangen. Nun wird die Ausstellung eröffnet.

Eröffnung der N8-Atelier-Ausstellung im St. Anna

Tiere der Nacht bei Tag

Die Nacht ist zum Schlafen da … oder zum Entdecken der eigenen Kreativität – was sonst das Konzept des N8-Ateliers gut zusammenfasst, stand Mitte November 2024 auch inhaltlich im Fokus der Abendveranstaltung. Die Teilnehmenden brachten zu später Stunde die Tiere der Nacht in naturalistischer oder auch abstrakter Form auf die Leinwand. Am Mittwoch, 15. Januar 2025, eröffnet im St. Anna Hospital Herne um 16.30 Uhr die Ausstellung der Kunstwerke des vergangenen N8-Ateliers.

Welche Tiere werden in der Nacht sichtbar? Was macht sie aus, was hilft ihnen beim Leben in der Dunkelheit? Unter dem Motto „Nachteulen“ konnten sich die Teilnehmenden an echten Tierpräparaten orientieren oder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Durch die Arbeit mit Bleistift, Kohle und Pastellkreide fingen sie einerseits detailgetreu aber auch fantasievoll die Schönheit der nächtlichen Tierwelt ein.

Unterstützung von Künstlerin Heike Fischer

Unterstützt wurden die Nachtschwärmer von den Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel und der Künstlerin und Dermoplastikerin Heike Fischer, die die Tierpräparate für das N8-Atelier zur Verfügung stellte.

Die Ausstellung kann ab dem genannten Datum auf der 1. Etage des St. Anna Hospital Herne, Hospitalstr. 19, besichtigt werden. Dort ist sie bis zum 1. Juni 2025 zu sehen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 15. Januar 2025, um 16:30 Uhr
Dienstag, 7. Januar 2025 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe