halloherne.de lokal, aktuell, online.
Neue Räume für das THW: Juliane Rüth, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (3.vr), Dr. Steven Engler, Investor, E-Gruppe (4.vr), Aimo Glaser, THW Ortsbeauftragter (3.vl).

THW W-E hat eine neue Unterkunft

Über 50 Jahre lang war der Ortsverband Wanne-Eickel des Technische Hilfswerks (THW) an der Plutostraße 15 in Gebäuden der ehemaligen Zeche Pluto-Thies untergebracht. Die Räumlichkeiten entsprachen seit längerer Zeit nicht mehr den Anforderungen, die heute an Funktionalität, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Attraktivität für ehrenamtliche Arbeit gestellt werden. 2006 gab es erste Bestrebungen zur Erneuerung der THW-Unterkunft, konkreter wurden sie aber erst im Jahr 2016. Die Bau- und Umbauarbeiten starteten dann auch tatsächlich im März 2019 und fanden nun ein glückliches Ende.

Neue Räume für das THW: Die neue Fahrzeughalle bietet Platz für die Einsatzfahrzeuge

Am Freitag (2.10.2020) erfolgte die Übergabe einer neuen Liegenschaft am selben Ort. Das Projekt wurde im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) für das THW realisiert. Investor ist die E-Gruppe aus Gelsenkirchen, vertreten durch Dr. Steven Engler.

Neue Räume für das THW: Im Gebäudeinneren wurden Bestand und Anbau in Szene gesetzt

Entstanden ist auf rund 9.000 qm Grundstück ein modernes, zweistöckiges Verwaltungsgebäude mit ciorca 540 qm Nutzfläche. Dort befinden sich Büro-, Schulungs- und Aufenthalts-, Umkleide- und Werkräume. Das umfangreich sanierte Verwaltungsgebäude verbindet jetzt einen modernisierten Bereich mit einem erhaltenen Teil des Altbestands. Davon zeugen auch ein Stück „naturbelassenes“ Mauerwerk auf dem Flur sowie ein alter Eisenträger im Unterrichts- und Aufenthaltsraum. Außerdem wurde bei der Fassadengestaltung das Industrie-Design gewahrt. Die blauen Einsatzfahrzeuge des THW sind jetzt in einer modernen 500 qm großen Fahrzeughalle mit moderner Technik untergebracht.

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie musste leider auf einen größeren Festakt verzichtet werden. Er wird aber auf jeden Fall nachgeholt, sobald dies gefahrlos möglich ist.

Sonntag, 4. Oktober 2020 | Autor: Aimo Glaser, Ortsbeauftragter THW Wanne-Eickel