halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Jugend vom THW Wanne-Eickel war beim Bundesjugendlager in Föhren (Rheinland-Pfalz) unterwegs und verbrachte dort spannende Tage. So gab es unter anderem interessante THW-Fahrzeuge zu sehen.

Wanne-Eickeler mit aufregenden Tagen in Föhren (Rheinland-Pfalz)

THW-Jugend beim Bundesjugendlager

Bereits vom 27. Juli bis 3. August 2024 fand das Bundesjugendlager der THW-Jugend in Föhren in Rheinland-Pfalz statt, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (21.8.2024). Selbstverständlich war auch die Jugendgruppe des THW Wanne-Eickel mit dabei.

Insgesamt waren 4.000 Jugendliche aus ganz Deutschland Teil dieses großartigen Events. Für die Wanne-Eickeler THW-Jugend war es die erste Teilnahme an einem Bundesjugendlager, und die Jugendlichen erlebten eine ereignisreiche Woche voller spannender Aktivitäten, Wettkämpfe und gemeinschaftlicher Ausflüge. Gemeinsam mit den anderen Jugendgruppen wurden unvergessliche Erinnerungen geschaffen.

Am Samstag (27.7.2024), hieß es „Abfahrt!“ für die THW-Jugend Wanne-Eickel. In einer gemeinsamen Marschkolonne mit den Ortsverbänden Bochum und Herne ging es nach Föhren. Trotz strömenden Regens ließen sich die Jugendlichen nicht entmutigen und bauten nach der Ankunft gemeinsam ihre Zelte auf.

Spannende Wettkämpfe

Am Sonntag (28.7.2024) wurde das Bundesjugendlager feierlich eröffnet. Bereits am ersten Lagertag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen, bei denen die besten Jugendgruppen aus ganz Deutschland gegeneinander antraten. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und welchem Geschick die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellten.

Der Montag (29.7.2024) stand ganz im Zeichen von Kultur und Gemeinschaft: Zusammen mit den Jugendgruppen aus Bochum und Herne besuchte die Gruppe die Reichsburg in Cochem und genossen danach ein gemeinsames Eis. Der Dienstag (30.7.2024) führte sie nach Trier, wo eine spannende Führung durch die Porta Nigra stattfand. Anschließend erkundeten die Jugendlichen bei einer Schnitzeljagd die Stadt in gemischten Kleingruppen.

Unter anderem besuchte die Gruppe die Reichsburg in Cochem sowie die Porta Nigra in Trier.

Am Mittwoch (31.7.2024) haben unsere Jugendlichen den fachtechnischen Workshop zum Thema „Pumpen“ besucht, bei dem sie ihr technisches Wissen erweitern konnten. Darüber hinaus bot das Gelände zahlreiche aufregende Aktivitäten, und verschiedene THW-Fahrzeuge waren ausgestellt.

Trotz Regenwetter ließen sich die Jugendlichen am Donnerstag (1.8.2024) nicht vom Programm abhalten. Im Rahmen des „Clean River Projects“ nahmen sie an einem Workshop teil, bei dem aus Plastik, das aus Flüssen gesammelt wurde, neue Kreisel hergestellt wurden.

Happy Meal für alle

Am Freitag (2.8.2024) besuchte die THW-Gruppe gemeinsam mit anderen Ortsverbänden den Bundesbankbunker in Cochem, bevor es am Samstag (3.8.2024) nach einer ereignisreichen Woche zurück nach Wanne-Eickel ging. Den gelungenen Abschluss der Reise bildete ein Besuch bei McDonald’s, bei dem alle – auch die Betreuer – ein Happy Meal genießen durften.

Das Bundesjugendlager 2024 war für die THW-Jugend Wanne-Eickel ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt und die Begeisterung für das THW weiter gestärkt hat. „Besonders freuen wir uns auf das kommende Jahr, wenn das Landesjugendlager direkt bei uns in der Nähe stattfindet“, heißt es abschließend.

Wer nun Lust bekommen hat, an diesen und weiteren Aktivitäten teilzunehmen, und zwischen 10 und 17 Jahre alt ist und sich für Technik, Teamarbeit und spannende Erlebnisse interessiert, dann kann man Teil der THW-Jugend Wanne-Eickel werden. „Melde dich bei uns und erlebe gemeinsam mit uns aufregende Abenteuer. Auch Erwachsene, die Freude daran haben, junge Menschen zu fördern und ihre Begeisterung für das Technische Hilfswerk zu teilen, sind herzlich eingeladen, sich als ehrenamtliche Jugendbetreuer bei uns zu engagieren“, heißt es weiter.

Kontakt per E-Mail () oder über die Webseite https://ov-wanne-eickel.thw.de/jugendgruppe.

Mittwoch, 21. August 2024 | Quelle: THW Wanne-Eickel/ Sina Katharina Engel