
Offene Auditions fürs neue Tanzprojekt zum Thema Klima
Tanzprojekt #LUFT – Mitmachen!
Was ist eigentlich Luft? Wie verbindet sie uns? Können wir etwas tun, um die Atmosphäre zu verbessern – zwischenmenschlich und global? Diese und weitere Fragestellungen rund ums Klima und wie wir mit unserer Welt umgehen, erforscht das neue Tanzprojekt #LUFT, das im Rahmen des Pottporus Festivals 2019 seine Premiere feiert – und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren zum Mitmachen einlädt.
Idee und Konzept stammen von der finnischen Tanz- und Theaterpädagogin Nella Turkki und dem urbanen Tänzer und Tanzvermittler Janis Heldmann, die auch die künstlerische Leitung übernehmen. Das Ensemble für das #LUFT-Tanzprojekt wird im Rahmen von drei Audition-Terminen zusammengestellt. Dabei sind Jugendliche mit Erfahrung im zeitgenössischen und urbanen Tanz genauso wie Tanzanfänger mit starker Meinung und kreative Köpfe mit Freude an Sprache und Text herzlich eingeladen.
Wer also Lust an Tanz, Bewegung, kreativem Schreiben, Poesie und Performance hat, sollte sich kurz überlegen, was ihn/sie genau am Thema Klima interessiert und zu einem der folgenden Audition-Termine kommen:
- Donnerstag, 13. Juni 2019, 13:30 – 15:30 Uhr, Realschule Crange (Aula), Semlerstraße 4
- Freitag, 14. Juni 2019, 17 – 19 Uhr, JugendTreff am Freibad, Am Freibad 30
- Dienstag, 18. Juni 2019, 17 – 19 Uhr, Pottporus Dance Academy, Dorstenerstraße 262
Das Bühnenstück wird während zwei intensiver Probenwochen in Herne zusammen erarbeitet, deshalb ist es Voraussetzung, während folgender Zeiträume Zeit zu haben:
- Sommerferien: 3. – 9. August 2019
- Herbstferien: 14. – 23. Oktober 2019
- Pottporus Festival: 2. – 3. November + 7. – 11. November 2019.
Die Veranstaltung wird gefördert von Chance Tanz, einem Projekt des Bundesverband Tanz in Schulen e.V. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Donnerstag, 13. Juni 2019, von 13:30 bis 15:30 Uhr
- Freitag, 14. Juni 2019, von 17 bis 19 Uhr
- Dienstag, 18. Juni 2019, von 17 bis 19 Uhr