halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Kostüm des Tages: der Regenponcho.

Mit zweiter Fotostrecke

Stürmischer Rosenmontag

Trotz starker Windböen startete der Rosenmontagszug (4.3.2019) pünktlich um 12 Uhr am Kurt-Edelhagen Platz in Sodingen. „Um 12:20 Uhr schüttete es wie aus Eimern und alle wurden richtig nass", so halloherne Fotograf Stefan Kuhn, der den Zugstart in Sodingen begleitete. Die Herner Jecken hatten sich aber auf das raue Wetter eingerichtet. Zwischen den Wolken kam immer wieder die Sonne durch und wärmte die Karnevalisten kurz auf. Viele bunt gekleidete Gruppen winkten den Wagen auf der Strecke zu. Der Zug schlängelte sich, wie in den Jahren zuvor auch von Sodingen aus über die Mont-Cenis-Straße, über die Schul- und Viktor-Reuter-Straße zum Robert-Brauner Platz zur Ehrentribüne.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Am Vormittag hatten die Organisatoren der 1. Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) und Vertreter des Ordnungsamtes über die Wettersituation beraten. Seit Sonntag gab es eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Die Entscheidung fiel diesmal zugunsten der Narren. 2016 musste der Karnevalsumzug sturmbedingt ausfallen.

Kleine HEV-Fans werfen Kamelle.

Auf der Bühne am Robert-Brauner-Platz war der Vorstand der HeKaGe, zusammen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Herner Prominenz versammelt. Alle winkten den Teilnehmern des Zuges zu, bestehend aus Tanz- und Musikgruppen und Schauwagen. Am Ende waren alle froh, dass der Rosenmontagszug stattgefunden hat, allen Windböen zum Trotz. Nach rund 20 Minuten war der Zug vorbei - und Herne hat bewiesen: Echte Karnevalisten lassen sich das Feiern nicht vermiesen, „schon gar nicht von ein bisschen Wind und drei Tropfen Regen", so ein wetterfester Jeck am Montag.

1 /  30
Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Der Rosenmontagszug am Robert-Brauner-Platz.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

In Sodingen standen die Zuschauer dichtgedrängt am Straßenrand.
1 /  32
Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Der Karnevalsumzug am Rosenmontag (04.03.2019) in Herne (NW). Der Umzug startete pünktlich um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen in Richtung Innenstadt. Trotz der Unwetterwarnung des DWD hatten sich die HeKaGe und das Ordnungsamt entschieden, den Zug rollen zu lassen. Kurz nach dem Start setzte ein heftiger Schauer ein, der Teilnehmer und Zuschauer ordentlich durchweichte.

Foto:  Stefan Kuhn

Montag, 4. März 2019 | Autor: Patrick Mammen