halloherne.de lokal, aktuell, online.
Betroffene und Angehörige tauschten sich beim Stoma Café aus.

Stoma-Patienten tauschten sich aus

Das St. Anna Hospital Herne hatte am Donnerstag (28.2.2019) zum Stoma-Café eingeladen. Betroffene und Angehörige nutzten beim Stoma-Café die Möglichkeit zum Austausch mit dem Team der Stoma-Pflege des St. Anna Hospital. Unter einem Stoma versteht man einen künstlichen Ausgang von Darm oder Harnblase. Dieser wird entweder zeitweise oder dauerhaft bei den Patienten gesetzt. Meist ist eine Erkrankung wie beispielsweise Darmkrebs oder eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa ein Grund für einen künstlichen Ausgang.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Das Leben mit einem künstlichen Harn- oder Darmausgang stellt Betroffene und ihre Angehörigen immer wieder vor Herausforderungen. „Mit dem Stoma-Café bieten wir eine Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre über Erfahrungen und den Umgang mit einem Stoma auszutauschen sowie Fragen zu klären“, so Organisatorin Sonja Richter. „Es ist schön zu sehen, dass das Angebot so gut angenommen wird. Außerdem freue ich mich immer, ehemalige Patienten wieder zu treffen.“

Montag, 11. März 2019 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe