
Der Solarausbau schreitet voran
Stadtwerke Herne werden grüner
Dichtes Gedränge herrscht seit dem Frühjahr auf den Dächern der Stadtwerke Herne: Fast alle Dachflächen auf dem Werksgelände am Grenzweg sind mittlerweile mit Solarmodulen belegt. Dafür musste auch Hernes älteste Solaranlage weichen, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (20.5.2025).
Ob Schaltanlage, Büros, Rechenzentrum oder das von der Stadtentwässerung genutzte Betriebsgebäude – insgesamt 1.442 Solarmodule liegen auf den überwiegend flachen Dächern der Stadtwerke. Mit einer Leistung von 431 kW in der Spitze produzieren sie rund 325.000 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom im Jahr.
Dank optimaler Ausrichtung kann damit rein rechnerisch schon knapp die Hälfte des Strombedarfs der Stadtwerke am Standort abgedeckt werden. Damit sorgt der Energieversorger jedes Jahr für 130 Tonnen weniger CO2-Ausstoß. „Es sind viele kleine Schritte nötig für das eine große Ziel: die Stadtwerke Herne bis 2045 emissionsfrei zu machen. Wir haben jetzt wieder einen Schritt getan“, freut sich Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch.
306 Module auf dem Dach
Gleich 306 Module liegen auf dem Dach der Stadtwerke-Werkstätten. Dort war bisher Hernes erste und älteste Anlage aus dem Jahr 1993 installiert. Auch wenn die Stadtwerke mit etwas Wehmut von ihrem „Solar-Methusalem“ Abschied nehmen: Für die grüne Stromproduktion und damit für die Umwelt lohnt sich die Neuinstallation auf jeden Fall. Denn die gesamte Jahresproduktion der Altanlage mit 12 Modulen lag zuletzt bei 800 kWh und reichte damit noch nicht einmal für den durchschnittlichen Verbrauch eines Singlehaushalts. Mit den neuen, effizienten Modulen aus dem eigenen Angebot der Stadtwerke wird die Erzeugung um das Hundertfache steigen und damit künftig für rund 23 vierköpfige Familien ausreichen.
Neben den Anlagen auf dem Werksgelände haben die Stadtwerke schon seit längerem auch die Dächer von vermieteten Gebäuden, wie beispielsweise am Kino in der Herner Innenstadt, mit Photovoltaik ausgestattet. Weitere Flächen sind zurzeit in der Prüfung.