halloherne.de lokal, aktuell, online.
Hendrik Bollmann wurde am 6.3.2019 in den Sprecher-Kreis der Ruhr-SPD berufen.

...aber transparent und übersichtlich

Sport- und Spielräume öffnen...

Die Bundeskanzlerin trifft sich am Mittwoch, 6. Mai 2020, zu den nächsten Gesprächen mit den Ministerpräsidenten zum aktuellen Stand der Corona-Pandemie sowie der daraus zu schlussfolgernden Regelungen für das tägliche Leben. Die Herner SPD spricht sich in diesem Zusammenhang für mehr Möglichkeiten und Freiräume für den Sport aus. „Es gibt genug Möglichkeiten, von den Einzel- bis zu den Teamsportarten den Sportlern schrittweise das Training auf den Sportstätten unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln zu ermöglichen. Auch Sportarten, die normalerweise mit viel Körperkontakt arbeiten sollte es ermöglicht werden, entsprechende Konzepte zu entwickeln. Sport ist wichtig, gerade für die körperliche Gesundheit sowie das soziale Zusammenleben vieler Menschen“, so Hendrik Bollmann, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

„Die Sportvereine, Stadtsportbünde und Sportverwaltungen brauchen dafür jedoch klare Vorgaben, für die das Land zuständig ist. Wieviele Sportler dürfen auf einer Fläche zusammenkommen? Wie sieht es mit der Nutzung von gemeinschaftlichen Umkleidekabinen aus? Wie sieht es mit der Verwendung von Spielgeräten aus, die während des Trainings den Sportler wechseln, wie etwa Bällen? Auch kommerzielle Sportanbieter wie Fitness-Studios oder Anbieter von Personal Training brauchen Rechtssicherheit darüber, was sie dürfen und was nicht“, so Kai Gera, Sportausschussvorsitzender im Stadtrat.

„Es darf hier seitens der Landesregierung nicht zum selben Chaos kommen wie beim laufenden Prozess der Schulöffnungen“, mahnt Alexander Vogt, Vorsitzender der Herner SPD und Landtagsabgeordneter. „Vor allem der Breitensport wird weitestgehend ehrenamtlich organisiert. Man kann es den engagierten Übungsleitern und Vereinsvorständen sowie den Spitzen der Stadtsportbünde nicht zumuten, wie Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulleitungen in den letzten Wochen, ein ständiges Hin und Her von Verordnungen mitmachen zu müssen. Ehrenamt braucht ein hohes Maß an Transparenz, Übersichtlichkeit und Planbarkeit“, so Vogt weiter.

Mittwoch, 6. Mai 2020 | Quelle: SPD