halloherne.de lokal, aktuell, online.
Karsten Höger im Spielezentrum Herne.

Spielezentrum verschenkt Spielepakete

Das Corona-Virus verändert im Augenblick unser aller Leben, auch das von Familien in Herne. Soviel Zeit verbringen die Familien selten gemeinsam zu Hause - Spannungen bleiben da nicht aus. Wenn dann noch eine 14-tägige Quarantäne hinzu kommt ... ui,ui, ui. Was tun gegen die immer größer werdende Langeweile? Die Bücher sind gelesen, Hausaufgaben erledigt, alle Spiele sind mindestens drei mal gespielt, Aerobic mit den Kindern vor dem Fernseher war auch nicht der Brüller und die Experimente, die die Wohnungseinrichtung stehen lassen, fanden die Kinder nicht so spannend, die Kresse ist ausgesät, die Urlaubsfotos angeschaut (fanden auch nur die Eltern selber klasse) und die Schatzsuche in der Wohnung war schnell erledigt? Außerdem hat das Spielezentrum auch geschlossen. Aber, aufgepasst: Das kann trotz Schließung helfen.

Das Spielezentrum - Retter in der Not

Spiele für die entschleunigte Zeit.

Ab Montag, 30. März 2020, können sich Familien mit Kindern, egal in welchem Alter die lieben Kleinen sind, beim Spielezentrum melden um ein Spielepaket anfordern - kostenlos. Das geht ganz unproblematisch über die Homepage des Zentrums. Dort findet sich ein Formular, das ausgefüllt werden muss. Wichtige Angaben sind: die Lieferadresse, das Alter und die Anzahl der Kinder. Wer lieber mit den netten Spiele-Menschen telefonieren möchte, der kann das auch tun: Tel 02323 / 490908. Aber nur von Montag-Freitag, in der Zeit von 10-12 Uhr. Ist das alles beim Spielezentrum angekommen, dann werden fleißig Pakete gepackt und ein Fahrer liefert diese Überraschungs-Pakete an die angegebene Lieferadresse, stellt das Paket vor die Tür und wartet in sicherer Entfernung, dass es auch in die richtigen Hände gerät. Auslieferung wird am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14-17 Uhr.

Die Spiele

Thomas Moder.

Susanne Klaus vom Spielezentrum: „Wir haben reichlich Spiele, die wir so an die Familien abgeben können, und wenn wir so ein wenig zur Linderung der Langeweile beitragen können, dann freuen wir uns." Dabei sei aber gesagt, dass keine Spiel-Wünsche angegeben werden können. Allerdings ist es möglich, allgemeine Anmerkungen zu machen, zum Beispiel: „Wir mögen besonders Kartenspiele“ oder „Bitte keine komplizierten Strategiespiele“ oder „Gerne irgendwas mit Pferden“ oder so. Wieso kann das Spielzentrum Spiele verschenken? Die Lösung ist ganz einfach. „Wir haben über die Zeit von vielen Hernern Spiel-Spenden bekommen, dazu haben wir doppelte Spiele.“ So, das heißt natürlich: Die Spiele sind nicht neu, aber zu 100 Prozent spielbar. „Wir haben alle durchgeschaut, alle sind komplett.“ Manche sind optisch nicht mehr ganz super, manche sehen aus wie neu. Alle Spielpakete gehen in den Besitz der jeweiligen Haushalte über. Kostenlos!

Spiele für die entschleunigte Zeit.

Nur für Herne

Auf der Homepage des Spielezentrum heißt es: „Dieser Service gilt ausschließlich für Herner Haushalte. Wir verlassen uns darauf, dass nur die Menschen Spiele anfordern, die sie anschließend tatsächlich auch spielen wollen. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht. Wir hoffen, so ein wenig zur Abmilderung der momentanen Krise beitragen zu können. Dieses Angebot gilt einmalig für jeden Haushalt und natürlich nur, solange der Vorrat reicht und gemäß dem Grundsatz: Wer zuerst, der kommt spielt zuerst. Allerdings sind die meisten Spiele leider erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet (obwohl wir auch einen kleinen Bestand für jüngere Kinder haben). Einfach anfragen, ein Feedback von uns gibt es auf jedem Fall."

Freitag, 27. März 2020 | Autor: Carola Quickels