
AOK-Fun & Run-Day 'auf Schalke' ein Erfolg
Spaß für die ganze Familie
Große Freude und Begeisterung am Samstag (30.4.2022) beim AOK-Fun & Run-Day in Gelsenkirchen: Nach dem Ausfall zahlreicher Familien- und Sport-Events in der Corona-Pandemie fand nun auf dem Gelände der Veltins-Arena endlich wieder Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie statt.
Die AOK NordWest hatte mit ihren Partnern KOM3 und FC Schalke 04 diesen Aktionstag initiiert, der „auf Schalke“ ablief. Das Freiluftspektakel bot einen Parcours für die ganze Familie mit elf Stationen und ein neuartiges Lauf-Event, den „AOK-TandemRun". „Unsere gemeinsame Aktion hat das Ziel, die Menschen in Bewegung zu bringen und gleichzeitig ein tolles Gemeinschaftsgefühl zu schaffen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock.
Familien-Parcous zu bewältigen
Bei schönem Wetter hatten die AOK NordWest und KOM3 sowie der FC Schalke 04 ein ordentliches Programm auf die Beine gestellt. Viele Familien tummelten sich auf dem Gelände der Veltins-Arena. Jeder konnte sich an den zahlreichen Ständen rundum das Thema Gesundheit informieren und am Familien-Parcours vergnügen. Wer wollte, konnte sich über Zucker informieren und feststellen, wo dieser manchmal auch versteckt vorhanden ist. Die Familien-Rallye verlief über elf Stationen, an denen die unterschiedlichsten Aufgaben bewältigt werden mussten. Dabei ging es sowohl um Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance und Ausdauer.
So probierten die Besucher zum Beispiel Frisbee-Golf aus oder absolvierten ein Gedächtnistraining, indem sie sich als Familie innerhalb von 15 Sekunden möglichst viele Gegenstände in einer Box merkten. Beim Leitergolf ging es darum, möglichst viele Bälle mit einer Schnur so zu werfen, dass sie auf einer von den drei Leitersprossen hängen blieben. Wie geschickt die Familienmitglieder waren, wenn sie mit einem Tischtennisball auf einem Löffel einen Parcours laufen, konnte an der zehnten Station beobachtet werden. Das S04-Maskottchen Erwin und das AOK-Drachenkind Jolinchen mischten sich auch unter die Menge und machten mit. Bei Stadion-Kurztouren erfuhren die Familien vieles über die Arena und schauten mal hinter die Kulissen und so mancher konnte zumindest am Tischkicker den Fußball „treten“.
TandemRun sorgt für Bewegung
Wer es noch sportlicher mochte, hatte die Möglichkeit am neuartigen "AOK-TandemRun" teilzunehmen. Dazu gab AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock um zwölf Uhr das Startsignal. „Das ist ein tolles Bild, zu sehen, wie viel Spaß und Freude die gemeinsame Bewegung bereitet“, sagte Kock danach.
Jürgen Klotzbücher von der Firma KOM3, die den Lauf mit der AOK gemeinsam organisiert hat, betonte: „Spaß, Gemeinschaft und drei Strecken für unterschiedliche Fitness-Level zeichneten den Lauf aus. Uns hat es viel Freude bereitet, den AOK-TandemRun beim AOK-Family Day an diesem Ort zu organisieren und zu begleiten.“
Nach dem Erreichen des Ziels gab es für die Läufer in der Veltins-Arena ein exklusives Tandem-Foto-Shooting. Die Prämierung in unterschiedlichen Kategorien erfolgte danach für das schnellste Tandem, das älteste und jüngste Tandem, das kreativste Tandem und das Tandem mit dem größten Altersunterschied.
Gewinner über 19,8 km war das Team Pfitzfängers mit einer Gesamtzeit von 1:38:53 (Start 12 Uhr), zwei Stunden später gewann das Team GISMI mit einer Zeit von 1:43:08. Über 13,2 km gewann das Team Ruder Helden GE mit 29:58 Minuten, über 6,6 km siegten die Teams No pain no gain (29:48 Minuten, Start 12 Uhr) und Team KlaSi (31:42 Minuten, Start 14 Uhr).