Sommer, Sonne, Meer
. . . ehm . . . Sommer, Sonne, Hafenfest soll es doch heißen. - Der Sand war gesiebt, die Strandliegen aufgestellt und die Getränke gekühlt: An der Recklinghäuser Stadtgrenze zu Herne läuft seit Samstag (31.5.2014) die siebte Auflage des Hafenfestes. Die Veranstalter, die Agentur Prinz und die Stadt Recklinghausen, haben anscheinend eine guten Draht zum Wettergott: Nach den nasskalten Regentagen der vergangenen Woche, strahlte bei Festbeginn die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf den kleinen Stadthafen.
Gleich zu Beginn des Festes sorgten die Blauen Jungs vom Marine Blasorchester Herne für maritime Stimmung. Und als sie zum Abschluss das Steigerlied spielten, hielt es viele Besucher nicht auf ihren Sitzen und sie sangen lauthals mit. Mit den unterschiedlichsten Verkaufsständen wie der Holländischer Handwerkergruppe Den olde Tied, Kinderschminken, Hüpfburg, Infoständen, jeder Menge Betrieb auf dem Wasser und Gute-Laune-Musik zum Mitwippen, haben sich die Veranstalter ein Programm ausgedacht, das die Menschen anlockt und ihnen augenscheinlich gefällt.
Apropos Betrieb auf dem Wasser: Den ganzen Samstag noch lädt das Technische Hilfswerk (THW), Ortsverein Recklinghausen, zu einer kleinen Spritztour, mit ihrem Mehrweg-Rettungsboot, durch den Hafen ein. Einer der Fahr-Gäste war der kleine Elias (6) aus Haltern. Er saß bei seiner ersten Bootstour neben seiner Mutter und hatte sichtlich Spaß daran, dass das Boot schnell fuhr und für mächtig Wellengang auf dem Kanal sorgte.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bietet unterschiedlichste Rettungsübungen auf dem Kanal an. Jugendliche und ein Erwachsener, die mit ihrem Schlauchboot kentern werden durch das Jugend-Einsatz-Team gerettet. Wem das alles zu viel Aktion ist, der kann entweder an Land bleiben, oder an einem der Kurzausflüge auf dem Personenschiff Friedrich der Große teilnehmen. Der Samstag endet um 22 Uhr mit einem Feuerwerk.
Am Sonntag startet das Hafenfest um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und Musik von den Friends of Dixieland. Um 14 Uhr werden rund 20 Teams an dem schon legendären Elefantenboot-Rennen teilnehmen. Nach dem Rennen bietet die Firma Lippe-Kanu-Touren die Möglichkeit, seine Paddelfähigkeit zu testen. Das Fest klingt am Sonntag gegen 19 Uhr aus. hallo-Fotograf Wolfgang Quickels hat den Samstag mit seiner Kamera eingefangen.