
Absolvieren 5-Kilometer-Lauf
Selbsthilfegruppe für Adipöse
Fünf Kilometer Strecke, 15 Hindernisse, viel Farbe – und Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Adipöse in Herne und Witten mittendrin. Am Sonntag (18.7.2021) gingen 23 Teilnehmer für die Selbsthilfegruppe beim „Color Obstacle Rush“ in Dortmund an den Start. Im Vordergrund stand vor allem das Gruppenerlebnis und die Freude an der Bewegung.
Während der Corona-Pandemie sind die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe für Adipöse in Herne und Witten am Marien Hospital Witten über Online-Formate in Kontakt geblieben. Nun gab es in Dortmund die Möglichkeit eines gemeinsamen Erlebnisses in Form eines bunten 5-Kilometer-Laufs, die die Teilnehmer gerne annahmen. „Unser Motto für den Tag war: Gemeinsam dadurch“, erklärt Lars Bätz, Leiter der Selbsthilfegruppe für Adipöse in Herne und Witten. So kämpfte sich das Team durch Tunnel, über Kletterwände und durch Hüpfburgen. Das Besondere dabei ist, dass die Teilnehmer während des Laufes mit Farbpulver und Schaum beworfen wurden. „Wir haben uns das Leben an diesem Tag bunt gemacht“, freut sich Lars Bätz.
Sich selbst und anderen Mut machen
Auch Carolin Noack war unter den Teilnehmern, die 27-Jährige ist seit Dezember 2019 teil der Selbsthilfegruppe, eine Freundin nahm sie damals mit zum ersten Treffen. Außerdem hat sie sich vor rund einem Jahr einer operativen Behandlung in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Marien Hospital Witten unterzogen und ihr Gewicht seitdem mehr als halbiert: „Ich bin mit 130 Kilo gestartet und liege nun bei 62 Kilo“, erklärt sie. Für sie war der Lauf eine Gelegenheit sich selbst zu beweisen wie viel Freude Bewegung macht und wie viel sich seit ihrer persönlichen Gewichtsabnahme verändert hat. „Vor einem Jahr hätte ich mir einen solchen Lauf noch nicht zugetraut“, sagt Carolin Noack. Mit ihrer Teilnahme wollte sie nicht nur sich, sondern auch anderen Mut machen und ein Vorbild dafür sein, dass sich der Weg lohnt.
Für die Selbsthilfegruppe nahmen Menschen in verschiedenen Stadien der Adipositas-Behandlung an dem Lauf teil. Außerdem gingen einige Partner von Teilnehmern mit an den Start. Über 700 Teilnehmer zählt die Selbsthilfegruppe für Adipöse in Herne und Witten am Marien Hospital Witten aktuell, die eng mit dem Adipositaszentrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Witten zusammenarbeitet.