halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Schülerprojekt

Kooperation der Realschule Crange und der Tanzschule Diel

Schüler tanzen in die Zukunft

Einmal das Tanzbein bitte schwingen: Seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 gibt es eine Kooperation zwischen der Realschule Crange und der Tanzschule Diel in den Räumen an der Hauptstraße 159 in Wanne-Eickel. Der Jahrgang neun absolviert dort ein wöchentliches Schüler-Projekt mit dem Titel „Tanz in die Zukunft“.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Als Kulturschule bietet die Realschule Crange bereits zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Tanz an. Diese finden in Form von Workshops, Tanzwochen und außerschulischen Arbeitsgemeinschaften statt. Um die noch fehlenden Standard- und Lateinamerikanischen Tänze zu ergänzen und gleichzeitig höfliche, respektvolle Umgangsformen mit Spaß zu vermitteln, nahm die zweite Konrektorin Christiane Schmitz Kontakt zu Sascha Drohla, Inhaber der Tanzschule Diel, auf.

Förderung vom Land NRW

Da ihm persönlich auch sehr viel an einer sozialkompetenten Ausbildung während eines Tanzkurses liegt, war der Grundstein der Zusammenarbeit gelegt. Die jungen Erwachsenen profitieren nicht nur von dem Tanzunterricht, sondern sie erhalten eine gute Vorbereitung für den Einstieg in den Beruf und in die Gesellschaft. Da das Projekt durch das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen NRW“ finanziert wird, entstanden den Schülern keine Kosten.

Dennoch war zu Beginn das Interesse an dem Tanzkursus nicht allzu groß, weil grundsätzlich Vorurteile gegenüber klassischen Tänzen herrschten. Zudem musste Christiane Schmitz die häufig gestellte Frage „Müssen wir uns da etwa anfassen?“ ehrlicherweise mit „Ja“ beantworten. Allerdings sprach es sich nach circa drei Tanzstunden in der Schülerschaft herum, dass der Tanzkursus „voll Spaß macht“ und „der Tanzlehrer echt cool ist“, sodass die Gruppe inzwischen aus 16 weiblichen Tänzerinnen und sogar 13 männlichen Tänzern besteht.

Gemeinsames Üben mit der Lehrerin

Christiane Schmitz begleitet die Gruppe als Lehrkraft der Realschule Crange und tanzt nicht nur mit dem Tanzlehrer die Schrittfolgen vor, sondern 'schnappt' sich regelmäßig auch Schüler zum gemeinsamen Üben. Einen besonderen Reiz stellt die außerschulische Umgebung dar, weil die Schüler den Kursus im Ambiente einer Tanzschule ganz anders erleben.

Für besonderes Engagement hat Inhaber Sascha Drohla sogar vier Stipendien über einen privaten Tanzkurs an zwei Schülerinnen und zwei Schüler vergeben. Wenn die Corona-Zeiten es zulassen, darf die Gruppe auch an den Tanzpartys zusätzlich teilnehmen. Am Ende erfolgt eine kleine „Prüfung“, die mit der Welttanznadel und einem Zertifikat belohnt wird. Christiane Schmitz und Sascha Drohla hoffen, dass diese Kooperation zukünftig fortgeführt wird.

Dienstag, 1. Februar 2022 | Quelle: Realschule Crange