halloherne.de lokal, aktuell, online.
Keine Termine mehr online.

Corona: Krisenstab-Infos vom 23. März

Schnelltests sind gefragt, Impfungen laufen

Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Dienstag (23.3.2021) erneut getagt und anschließend folgendes mitgeteilt.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

In Herne wurden am Montag (22.3.2021) über 1.000 kostenlose Schnelltests für Bürger durchgeführt. Das Angebot wird gut angenommen.

In den Einrichtungen zur Eingliederung für Menschen mit Behinderung laufen derzeit die Impfungen. Dort ist das Infektionsgeschehen inzwischen unter Kontrolle, die ersten Personen konnten aus der Quarantäne entlassen werden. Die Impfungen für Mitarbeitende in Kitas und Schulen laufen weiter, die notwendigen Impfdosen sind in Herne eingetroffen. Das Impfzentrum wird weiterhin an Dienstagen und Donnerstagen diese Personen impfen. Auch am Gründonnerstag, der zum Ruhetag erklärt wurde, wird weiter geimpft.

Das Schnelltest-Angebot wird gut angenommen.

Tests für Beschäftigte der Stadt

Die Stadt Herne beschafft so schnell wie möglich Selbsttests für ihre Beschäftigten. Damit sollen alle Mitarbeitenden, die nicht im Homeoffice oder im mobilen Arbeiten sind, die Möglichkeit haben, regelmäßige Tests durchzuführen. Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) hat empfohlen, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten kostenlose Tests anbieten. Diese Empfehlung greift die Stadt Herne gerne auf.

Der Bund hat der Stadt Herne eine Lieferung kostenfreier Masken angeboten. Auch vom Land NRW sind Maskenlieferungen angekündigt worden. Die Stadt nimmt das Angebot gerne an und möchte sie an Bedürftige weitergeben.

Keine Online-Buchungen für Impfungen

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat ihre Online-Terminbuchung für Personen über 80 Jahren gesperrt. Der Grund dafür ist, dass sehr viele Personen unter 80 Jahren, die nicht impfberechtigt sind, online Termine gebucht haben. Wer nicht berechtigt ist, bekommt keine Impfung und wird am Impfzentrum abgewiesen.

In Herne mussten an einigen Tagen bis zu 30 Personen abgewiesen werden, die Termine für Hochbetagte blockiert haben. Dadurch verzögern sich die Impfungen der Hochbetagten. Auch für Beschäftigte von Schulen und Kitas gilt, dass sie keine Termine für Personen über 80 Jahre beanspruchen können, wenn sich die Impfungen für sie verzögern. Impftermine können nur noch über Tel 0800 116 117 02 gebucht werden.

Dienstag, 23. März 2021 | Quelle: Nina-Maria Haupt Pressebüro der Stadt Herne