halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der 39. Evangelische Kirchentag steht im Jahr 2025 in Hannover unter dem Motto: Nichts kann uns trennen – Mutig - stark - beherzt.

'Nichts kann uns trennen'

Schlussgottesdienst vom 39. Kirchentag Hannover

Das ZDF überträgt am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 10 Uhr, den Schlussgottesdienst vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag aus Hannover. Übertragen wird der Evangelische Gottesdienst beim Kirchentag vom Platz der Menschenrechte in Hannover mit Kirchentagspastorin Dr. Anne Helene Kratzert, Diakon Gilbert Krüger und Prof. Dr. Hanna Reichel.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Inhalt

Tausende Christen versammeln sich zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Vier Tage lang wird die Stadt zum Treffpunkt für Begegnung, Gebet und Inspiration. Unter dem Motto „Mutig - stark - beherzt“ diskutieren Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft über Glauben und die aktuellen Herausforderungen. Der feierliche Abschlussgottesdienst am fünften Tag auf dem Platz der Menschenrechte setzt ein starkes Zeichen: Christen gestalten die Welt aktiv mit – mutig, stark und verbunden mit Gott.

Die Posaunenchöre des Deutschen Evangelischen Kirchentages (Landesposaunenwart Christian Fuchs und Landesposaunenwart Henning Herzog), ein Projektchor (Leitung Popkantorin Oldenburg Sarina Lal) und Komponist und Pianist Jan Simowitsch mit Band laden zum Mitsingen bekannter Choräle und Kirchentagslieder ein.

Mai
4
Sonntag
Sonntag, 4. Mai 2025, um 10 Uhr
Samstag, 26. April 2025 | Quelle: ZDF gottesdienst