halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Schlaganfall-Bus. (Archiv)

Schlaganfall-Bus macht Halt am EvK

Der feuerrote Doppeldeckerbus ist nicht zu übersehen. Unter dem Motto Herzenssache Lebenszeit setzt das Infomobil ein deutliches Signal, dass ein Schlaganfall ein Notfall ist, der schnellstmöglich ins Krankenhaus gehört. Am Montag, 6. Mai 2019, steht er von 14-16:30 Uhr vor dem Evangelischen Krankenhaus Herne. Anlass ist der bundesweite Tag des Schlaganfalls, den die Neurologen des EvK gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin und der Herner Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene zum Anlass nehmen, um über Symptome, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten beim akuten Schlaganfall aufzuklären. Interessierte Besucher haben am Aktionstag die Möglichkeit, ihr persönliches Schlaganfallrisiko zu testen. Ermittelt wird dieses durch Messungen des Blutdrucks und des Blutzuckers.

Dr. Sylke Düllberg-Boden.

Dazu klären Ärzte, Pflegepersonal und Diabetesberaterinnen umfassend über die verschiedenen Risikofaktoren auf, zu denen unter anderem auch Herzrhythmus-Störungen gehören. Wer bereits von einem Schlaganfall betroffen ist, kann mit Vertretern der örtlichen Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen ins Gespräch kommen. Die Mitglieder der Gruppe geben ihre persönlichen Erfahrungen weiter, wenn es darum geht, den durch die Krankheit veränderten Alltag zu bewältigen. Auch halten sie Tipps bereit, was beim Umgang mit Behörden oder anderen Einrichtungen zu beachten ist. Das EvK ist zentrale Anlaufstelle für Notfallpatienten mit Verdacht auf Schlaganfall. Die Fachklinik für Neurologie bietet in ihrer mehrfach zertifizierten Stroke Unit eine speziell ausgerichtete Diagnostik und besondere Behandlungsmöglichkeiten für Schlaganfall-Betroffene. Jährlich werden hier von Chefärztin Dr. Sylke Düllberg-Boden und ihrem interdisziplinären Team aus Medizinern, Pflegekräften und Therapeuten über 700 Schlaganfall-Patienten behandelt.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Montag, 6. Mai 2019, um 14 Uhr
Montag, 29. April 2019 | Quelle: EvK Pressestelle