
'Starke Frauen/Internationaler Frauentag'
Sarah McQuaid im Schollbrockhaus
Im Schollbrockhaus findet am Freitag, 14. März 2025, ab 20 Uhr ein Konzert der Reihe 'Starke Frauen / Internationaler Frauentag' mit Sarah McQuaid statt. Sarah McQuaid wurde in Spanien als Tochter der amerikanischen Kunstkritikerin Jane Addam Allen (Gründerin und Herausgeberin des New Art Examiner) und des spanischen Künstlers José Peredes Jardiel geboren.
Sie wuchs in den USA auf, lebte 13 Jahre in Irland und wohnt heute in Cornwell, England. McQuaids Ururgroßtante war die prominente Pazifistin und Aktivistin für das Frauenwahlrecht, Jane Addams, geb. im Mai 1935 in Chicago.
Jane Addams war eine US-amerikanische Feministin, Soziologin und engagierte Journalistin der Friedensbewegung und Gründerin der ersten sog. “Siedlungshäuser“ der USA und wurde somit bedeutendste Vertreterin der amerikanischen Settlement-Bewegung. In Chicago gründete sie 1889 das „Hull-House“, welches heute noch als Museum besteht.
Im Jahre 1910 wurde Jane Addams als erster Frau ein Ehrendoktortitel (Honorary Degree) der Universität Yale verliehen. Im Jahre 1910 gründete die Pazifistin 1915 die „Women’s International League for Peace and Freedom“ und wurde 1929 deren Ehrenpräsidentin (Jane Addams sah es als Ziel ihrer Arbeit an, die christliche Lehre menschlich aufzufassen und anzuwenden. Der Weg zu diesem Ziel sei das Aushandeln von Vereinbarungen, Verträgen und Bündnissen zwischen gesellschaftlichen Gruppen und Nationen. Im Jahr 1931 wurde ihr schließlich für ihr Engagement, zusammen mit Murray Butler, der Friedensnobelpreis verliehen. 1940 erschienen US Briefmarken mit dem Motiv Jane Addams.
Das Konzert mit Sarah Mcquaid am Freitag, 14. März 2025, im Schollbrockhaus beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist bereits eine Stunde früher.
Es gibt noch einige Karten im Vorverkauf bei eventim-light. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 18 Euro.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 14. März 2025, um 20 Uhr