
Für die Herner Tafel
REWE-Kunden spenden Leergut-Geld
Die Verantwortlichen des REWE-Geschäfts an der Siepenstraße leeren alle zwei Monate die Spendenkasse des Leergut-Automaten und bringen das Geld zu der Herner Tafel an der Bielefelder Straße. „In diesem Jahr werden wir erstmals die 3.000-Euro-Marke überschreiten“, berichtet REWE-Geschäftsführer Olaf Kenkmann. „Wir sind sehr froh, dass unsere Kunden erkennen, dass jeder Cent zählt“, ergänzt Marktleiter Marc-André Grasse.
„Die Spendenaktivitäten von Privatleuten ist in diesem Jahr in der Tat erstaunlich“, nickt Tafel-Vorstand Heinz Niehoff. „Angesichts des enormen Zuwachses an Bedürftigen hätten wir ansonsten noch ärgere Probleme bekommen.“