
Vier Mini-Dramen kommen ins Haus
R5T Bochum goes Telefon
Das Rottstr 5 Theater goes (R5T) Telefon: Vier eigens für die Rottstr verfasste Kurzdramen werden per Telefon exklusiv für einen Zuschauer „aufgeführt“. Beteiligte Autoren sind Simon Strauss, Volker Schmidt, Anja Kampmann und Hannah Zufall. Dass die Corona-Krise und ihre Auswirkungen in kürzester Zeit nicht nur unseren Alltag veränderte, sondern auch den gesamte Kulturbereich lahm legte, muss auch das R5T in Bochum schmerzlich erfahren. Seit Mitte März sind die Türen der angesagten Off-Bühne in U35-Nähe bis auf Aeiteres geschlossen.
Trotzdem oder viel mehr gerade deswegen, war die Suche nach neuen Möglichkeiten von Kunst und Theater in diesen Zeiten um so dringender. Denn während im ganzen Land Online-Produktionen und Theaterstreams starten, die vor allem auf dem Gedanken beruhen, herkömmliches Theater über Web-Technik ins heimische Wohnzimmer zu bringen, war und ist das für die Rottstr nie eine echte Alternative.
„Was das R5T Theater ausmacht ist die Direktheit und das Unmittelbare, eine echte Beziehung zwischen Zuschauer und Schauspieler. Wir hatten keine Lust, das Medium Theater einfach in ein neues Medium ,hineinzuquetschen'. Also dachten wir: Welche Formate und Medien waren schon immer ,Corona-kompatibel'?", schreibt das Theater. „Und so kamen wir auf den fast schon vergessenen Telefonsex. Der hat schon immer nur über Phantasie und Stimme funktioniert.“
"Es ging nie darum etwas zu sehen, ganz im Gegenteil. Das fand ich unglaublich reizvoll: Diese extrem private Verbindung zwischen zwei Menschen, die sich nicht sehen aber trotzdem ganz nah sind.“ So beschreibt Alexander Ritter die Idee zu den Telefon-Monologen. Für die Textauswahl konnte das R5T vier bekannte Autoren gewinnen, die eigens für diese Produktion einen Kurzmonolog verfassen werden. Es werden Texte zu hören sein von Simon Strauss, Volker Schmidt, Anja Kampmann und Hannah Zufall.
Bestseller-Autor Simon Strauss (Sieben Nächte) ist u.a. Kulturkritiker und Redakteur bei der FAZ. Theater-Autor Volker Schmidt (Die Mountain-Biker) ist u.a. Gewinner des Jury- und Publikumspreises des Heidelberger Stückemarktes und wurde eingeladen zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens. Schriftstellerin Anja Kampmann (Wie hoch die Wasser steigen) war u.a. für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Autorin Hannah Zufall gewann unlängst mit ihrem Stück Maikäfer, das am Zeitmaultheater aufgeführt wurde, den Bochumer Dramatik-Wettbewerb Spiel.Frei.Gabe. „In diesen extrem außergewöhnlichen Zeiten, wollten wir Texte haben die auch im hier und jetzt spielen und die die Atmosphäre, die gerade in den Straßen herrscht aufnehmen“, so Ritter weiter.
0190 - R O T T S T R 5 wird an zwei Wochenenden im Mai stattfinden, jeweils freitags und samstags zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr. Wer einen der Monologe hören will, muss sich online einen der „Timeslots“ buchen und wird dann zur angegebenen Zeit von einem der Rottstr Spieler angerufen und hört einen der Monologe. Dabei gelten die gleichen Regeln wie im Theater: Der Spieler erzählt, der Zuschauer hört zu.

Die Slots können per E-Mail (), Telefon, WhatsApp, Telegram oder Facebook-Nachricht gebucht werden. Welchen Text man dann zu hören bekommt, bleibt dem Zufall überlassen. Nach erfolgreicher Buchung bekommt der Zuschauer eine kurze Bestätigung und wird dann innerhalb der gebuchten Stunde von einem der Schauspieler angerufen.
Premiere der R5T-Produktion, für die die beiden künstlerischen Leiter Ritter und Oliver Paolo Thomas verantwortlich zeichnen, ist am Freitag, 15. Mai 2020. Weitere Vorstellungen am 16. Mai, sowie am 22. und 23. Mai 2020 jeweils um 19 Uhr. Zur Verfügung stehen insgesamt acht Slots. Der Eintrittspreis ist 9,99 Euro. Die Zahlung erfolgt per Paypal oder Überweisung.
Vergangene Termine (4) anzeigen...
- Freitag, 15. Mai 2020, um 19 Uhr
- Samstag, 16. Mai 2020, um 19 Uhr
- Freitag, 22. Mai 2020, um 19 Uhr
- Samstag, 23. Mai 2020, um 19 Uhr