
Prunksitzung der HeKaGe
Die jährliche Prunksitzung der 1. Herner Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß-Rot 1953 (HeKaGe) fand am Samstag (21.2.2020) im Kulturzentrum statt. Vor circa 600 Gästen zündete die Gesellschaft wieder einmal ein karnevalistisches Feuerwerk. Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiß begeisterte mit Ihren Garde- und Showtänzen ebenso wir das Kölner Tanzcorps Kammerkätzchen und Kammerdiener.

Die Lachmuskeln wurden von den Büttenrednern Oli der Köbes und Christian Pape erheblich strapaziert. Zum Finale brachte die Fantastic Company eine Big Band der Spitzenklasse den Saal noch einmal zum Kochen. Selbstverständlich traten auch die Prinzengarde, die Wonneproppen und das Männerballett mit Ihren Garde- und Showtänzen auf. Sängerin Angelique hat das Publikum zum Tanzen und Schunkeln verführt und der Spielmannszug Herne-Süd durfte auch nicht fehlen. Dann gab es noch ganz persönliche Höhepunkte. Erich Leichner, 1. Bürgermeister der Stadt, wurde von der HeKaGe ganz überraschend zum Ehrensenator ernannt. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hielt eine Laudatio in Form einer Büttenrede für den neuen Würdenträger.
Der jedoch emotionalste Moment an dem Abend war die Verabschiedung des langjährigen und allseits beliebten Gardetrainers und Gardetänzers Christian Kramer. Für ihn gab es nach seinem letzten Auftritt stehende Ovationen und einen „perfekten“ Heiratsantrag, den er selbstverständlich auch annahm.