
ICUH der Hochschule Bochum bittet um kreative Ideen
Projekte zur hitzeangepassten Stadtentwicklung gesucht
Bochum. Die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) der Hochschule Bochum sucht kreative Ideen für hitzeangepasste Stadtentwicklungen. Ziel ist es, gemeinsam mit Akteuren aus Wissenschaft, Praxis, Kommunen und Zivilgesellschaft neue und umsetzungsstarke Lösungen zu entwickeln, die besonders benachteiligte Stadtteile in den Regionen Ruhrgebiet sowie Bremen/Bremerhaven in den Fokus nehmen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie umweltbezogene Gerechtigkeit, der Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Folgen von Hitze sowie die Entwicklung gesundheitsfördernder Städte.
Die ICUH versteht sich als offenes Netzwerk aus Wissenschaft, Praxis und Menschen vor Ort, das gemeinsam erprobt, wie gesunde und gerechte Stadtentwicklung gelingen kann. Das Verbundprojekt wird von der Hochschule Bochum geleitet. Weitere Mitwirkende sind die Universität Bremen, das Wuppertal Institut, die Technische Universität Dortmund, die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. und das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW).