halloherne.de lokal, aktuell, online.
Versichertenvertreter Robert Prill am 1. Oktober 2022 den Vorsitz der Vertreterversammlung.

Knappschaft-Bahn-See

Prill und Weberink übernehmen Vorsitz

Der Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) wechselt jährlich am 1. Oktober zwischen den Gruppen der Versicherten- und Arbeitgebervertreter. Bei der KBS übernimmt der Versichertenvertreter Robert Prill am 1. Oktober 2022 den Vorsitz der Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der KBS. Er löst den Arbeitgebervertreter Frank Vanhofen ab.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

In der Selbstverwaltung der Sozialversicherung gestalten Versicherte und Arbeitgeber die Verwaltung aktiv mit. Versicherte und Arbeitgeber wählen alle sechs Jahre bei den Sozialversicherungswahlen ihre Vertreter. Im kommenden Jahr findet die nächste Wahl statt. Die Vertreterversammlung hat 30 ehrenamtliche Mitglieder.

Das Amt des Vorstandsvorsitzenden wird Arbeitgebervertreter Michael Weberink übertragen.

Der Vorstandsvorsitz wechselt ebenfalls jährlich zum 1. Oktober turnusgemäß. So wird das Amt des Vorstandsvorsitzenden am 1. Oktober 2022 dem Arbeitgebervertreter Michael Weberink übertragen, der die Versichertenvertreterin Edeltraud Glänzer ablöst. Der Vorstand verwaltet das soziale Verbundsystem KBS – ausschließlich der laufenden Verwaltungsgeschäfte, die die Geschäftsführung übernimmt. So werden Entscheidungen über Organisation, Finanzen und Personal im 18-köpfigen Vorstand getroffen.

Freitag, 30. September 2022 | Quelle: Knappschaft Bahn See