
Fünf Jahre Engagement für die Kinderhospizarbeit in Bochum
Peter Starcke und seine Kalender
Bochum. Peter Starcke aus Bochum hat ein großes Herz für schwerstkranke Kinder in seiner Heimatstadt – und das seit fünf Jahren. Genauso lange, wie es in Bochum den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste gibt (seit 2020), spendet Peter Starcke einmal im Jahr die Hälfte seiner Kalender-Verkaufseinnahmen für die Kinderhospizarbeit in Bochum.
Für seinen neuen Jahreskalender (2026) hat er abermals Leuchttürme gemalt. Die Kalender sind ab sofort erhältlich und zeigen in diesem Jahr sogar eine Besonderheit. Ein Kalender kostet 10 Euro und ist beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst an den Claudius-Höfen 2 in Bochum, bei „Sabine Werner genießen“ an der Wittener Straße 249 in Altenbochum und bei Peter Starcke persönlich erhältlich.
Der Bochumer Künstler hat 250 Leuchtturm-Kalender drucken lassen und hofft, dass sie möglichst schnell verkauft werden. Die Kalenderseiten zeigen Leuchttürme aus aller Welt. Die Hälfte der Verkaufssumme – also 5 Euro pro Kalender – spendet Peter Starcke wieder an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bochum. Das Besondere am Jahreskalender für 2026 ist, dass er nicht nur die gemalten Bilder von Peter Starcke zeigt, sondern außerdem Gedichte seines verstorbenen Zwillingsbruders Michael Starcke sowie von Udo Weinbörner.