halloherne.de lokal, aktuell, online.
Als Videokonferenz ist eine Fortbildung der St. Elisabeth-Gruppe geplant (Symbolbild).

Online-Fortbildung der St. Elisabeth-Gruppe

Orthopädische Expertise

Arthroskopische und endoskopische Untersuchungsmethoden ermöglichen erfahrenen Orthopäden mittels kleinster Schnitte Einblicke und Eingriffe in verschiedene Bereiche des Körpers. So können sowohl Operationen an der Wirbelsäule als auch an Hüfte, Knie und Ellenbogen besonders schonend durchgeführt werden.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Neueste Erkenntnisse aus dem Bereich dieser minimal-invasiven Behandlungsmethoden werden in der Online-Fortbildungsveranstaltung des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe am Mittwoch, 15. September 2021, vorgestellt.

Bei der Fortbildungsveranstaltung „Arthroskopische und endoskopische Operationstechniken in der Orthopädie und Unfallchirurgie“ wird das gesamte Spektrum der minimal-invasiven Orthopädie und Unfallchirurgie vorgestellt. Neben Vorträgen über die Behandlung von Brüchen der Schulter und des Handgelenks stehen auch arthroskopische Operationstechniken für Eingriffe im Knie und an der Hüfte auf dem Programm.

Live-Videos von drei Operationen

Darüber hinaus zeigen die Experten endoskopische Behandlungsmöglichkeiten bei der Hals- und Lendenwirbelsäule. Die Vorträge werden durch Live-Videos von drei Operationen ergänzt.

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe werden darüber hinaus Tape-Verbände bei Sportverletzungen und Überlastungsschäden vorgestellt.

Zum Abschluss der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Online-Diskussion mit den Referenten. Die Fortbildungsveranstaltung über die Videoplattform Zoom beginnt um 14 Uhr. Anmeldung und Programm unter: www.annahospital.de/online-veranstaltung-zou.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 15. September 2021, um 14 Uhr
Mittwoch, 8. September 2021 | Quelle: St. Elisabeth-Pressedienst