halloherne.de lokal, aktuell, online.
Achtung! Es gibt noch Karten für das Soloprogramm von Okan Seese

Ein Tag im Zeichen der Vielfalt im LWL-Archäologiemuseum

Okan Seese bringt zum Lachen

Ob dank „Night Wash“, dem „Quatsch-Comedy-Club“ auf ProSieben oder durch Shows im MDR oder im ZDF - Okan Seese hat sich in der deutschen Comedy-Szene einen Namen gemacht. Am Donnerstag, 14. März 2023, um 19 Uhr ist der gehörlose Comedian aus Hamburg mit seinem Solo-Programm „Lieber taub als gar kein Vogel“ im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu Gast. Unterstützt durch eine Gebärdensprachdolmetscherin, die die Übersetzung für Hörende übernimmt, entführt er die Besucher in seinen Alltag als gehörlose Person. Die Erkenntnis: „Es hat auch Vorteile, taub zu sein.“

„Sie fragen sich, ob Taube etwas mit Musik anfangen können? Wie sie ihren Wecker hören? Oder ob sie überhaupt Auto fahren dürfen? Wie telefonieren eigentlich taube Menschen? Können sie den Notruf wählen?“ Mit Selbstironie und aus für den Hörenden ungewohnter Perspektive berichtet Seese aus seinem Alltag. Dabei spielt er mit Stereotypen, nur um sie im nächsten Moment wieder zu brechen. Seese nimmt seine Zuschauer:innen mit in eine Welt mit einer starken Community, einer reichen Kultur und einer eigenen ausdrucksstarken Sprache.

Die Gebärden werden für die hörenden Zuschauer in Lautsprache übersetzt. Laut Seese wird die Dolmetscherin nicht pro Stunde, sondern pro Lacher bezahlt, und das ist nur eine von vielen Erwartungshaltungen, die der Comedian mit seinem humorvollen Bühnenprogramm auf den Kopf stellt.

Die Veranstaltung „Lieber taub als gar kein Vogel“ ist Teil des Rahmenprogramms zur Wanderausstellung „Diversity“, die noch bis zum 24.3. kostenlos im Museumscafé des LWL-MAK zu sehen ist.

Tickets für Okan Seese sind ab sofort für 10 Euro im Vorverkauf online hier erhältlich.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 14. März 2024, um 19 Uhr

Führung in Deutscher Gebärdensprache um 17:30 Uhr

Menschen mit Gebärdensprache haben die Möglichkeit vorab, um 17:30 Uhr, an einer Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Sonderausstellung „Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten“ teilzunehmen. Eintritt in die Sonderausstellung und die Führung sind im Ticket für Okan Seese enthalten.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 14. März 2024, um 17:30 Uhr
Freitag, 8. März 2024 | Quelle: LWL Pressestelle