halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Agentur für Arbeit liegt die Ausbildung junger Menschen sehr am Herzen - deshalb nennt sie gute Gründe, warum man jetzt noch kurzfristig sich eine Ausbildungsstelle suchen sollte.

Arbeitsagentur stellt gute Gründe zum rechtzeitigen Handeln vor

Nicht ohne Ausbildung in die Ferien

Es gibt viele gute Gründe, in diesem Sommer noch in die Ausbildung zu starten, schreibt die Agentur für Arbeit in einer Mitteilung von Mittwoch (25.5.2022). Weiter heißt es: „Jetzt die Chancen nutzen und Ausbildung klarmachen. Die Berufsberatung unterstützt gerne bei der Berufswahl und auch bei der Ausbildungsvermittlung, einfach Kontakt aufnehmen. Wir sind persönlich, telefonisch und digital erreichbar.“

Die zweite Halbzeit im Ausbildungsmarktjahr 2021/2022 ist im vollen Gange, aber nicht alle Beteiligten starten gleichstark durch. Während die Betriebe trotz aktueller Unwägbarkeiten durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine und dessen Folgen deutlich mehr Ausbildungsstellen anbieten als im Vorjahr, gehen die Bewerberzahlen im dritten Jahr in Folge weiter zurück.

Viele Jugendliche sind verunsichert

Viele Jugendliche sind spürbar verunsichert, und es fällt ihnen schwer, sich für einen Beruf zu entscheiden. Doch Abwarten ist keine Lösung, das Gegenteil ist gefragt. Eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Zukunft und ganz konkret der Einstieg in eine Ausbildung eröffnet spannende und zukunftsträchtige Perspektiven.

„Eine duale Berufsausbildung ist ein hervorragender Start ins Berufsleben und bietet tolle Zukunftsaussichten. Die Gründe, die für eine Ausbildung sprechen, sind vielfältig. Eine Ausbildung ist ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit und bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten. Wir wollen die jungen Menschen für diesen Weg ins Berufsleben begeistern und hoffen, dass möglichst viele junge Menschen noch in diesem Jahr eine Ausbildung starten", sagt Frank Neukirchen-Füsers, Chef der Arbeitsagentur Bochum und Herne, zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt.

Vielfältige Kontaktmöglichkeiten

„Unser Aufruf lautet: Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien! Wer noch unsicher ist, sollte jetzt unsere Berufsberater ansprechen; die Kontaktaufnahme ist auf allen Kanälen möglich: persönlich, telefonisch und digital“, führt Neukirchen-Füsers weiter aus.

Außerdem zählt die Arbeitsagentur zehn gute Gründe für eine Ausbildung auf:

  • Schon ab dem 1. Ausbildungstag eigenes Geld verdienen
  • Die Chance auf die Wunschausbildungsstelle ist so hoch wie nie
  • Ein nettes Team wartet
  • Es ist nur der erste Schritt, die eigenen persönlichen Träume zu verwirklichen
  • Schon nach 2 - 3,5 Jahren eine gefragte Fachkraft sein
  • Ab dem ersten Tag voll dabei. Das Beste aus Theorie und Praxis wartet
  • Starke Perspektive und tolle Zukunftsaussichten
  • Weiter geht's: Nach der Ausbildung muss nicht Schluss sein - man kann sich im Betrieb weiterqualifizieren.
  • Man kann auch parallel zur Ausbildung "Fachabi" machen
  • Wenn man will: Ausbildung -> Arbeit -> Studium
Mittwoch, 25. Mai 2022 | Quelle: Agentur für Arbeit Bochum