halloherne.de lokal, aktuell, online.
Elmar Witt.

Prost Neujahr mit den Herner Symphonikern

Neujahrskonzert im KuZ

Herner Symphoniker.

Für viele Herner gehört das Neujahrskonzert der Herner Symphoniker genauso zum Jahreswechsel wie Dinner for One und Raclette. So waren am Sonntag (6.1.2019) beide Vorstellungen des Herner Orchesters im Kulturzentrum (KuZ) ausverkauft. Die Besonderheit: das Orchester besteht zu einem Großteil aus Schülern und Lehrern der städtischen Musikschule und ist somit kein hauptberufliches Orchester. Die Musiker nutzen ihre Freizeit, um beide Konzerte auf die Beine zu stellen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Neujahrskonzert 2019.

Unter der musikalischen Leitung von Stammdirigent Elmar Witt spielte das Orchester eine bunte Mischung verschiedener Klänge zum Jahreswechsel. Für ein Neujahrskonzert wurde erstaunlich wenig gewienert und auch auf Solisten wurde verzichtet. Dennoch schaffte das Orchester durch die Auswahl der Stücke viel Abwechslung. So fügten sich Klassiker von Strauß und Verdi nahtlos an exotischere Klänge wie Tico Tico von Zequinha de Abreu an. Ein Experiment, was durchaus funktionierte und den Fokus weg von Wien und hin auf die individuelle Qualität des Herner Orchesters legte.

Christian Ribbe.

Moderiert wurden die Konzerte von Musikschulleiter Christian Ribbe. Zwischen vielen frivolen Anekdoten, beispielsweise zur Liebschaft zwischen Samson und Delila, streute er immer wieder Informatives zu Komponisten und Kompositionen ein. Zusammen mit Dirigent Witt sorgte er für viele humoristische Einlagen und lockerte so das Konzert ungemein auf. Die Musiker brillierten ebenfalls durchweg. Luft nach oben bietet aber vor allem die Akustik des Kulturzentrums. Es wäre sicherlich spannend, die Symphoniker in einem echten Konzertsaal zu hören.

Neujahrskonzert 2019
Montag, 7. Januar 2019 | Autor: Merlin Morzeck