
Online Infos über die Aktivitäten des Projekts einsehbar
Neue Homepage: 'Soziale Stadt Wanne-Süd'
Das Stadterneuerungsprojekt „Soziale Stadt Wanne-Süd“ präsentiert sich ab sofort mit einer eigenständigen Onlinepräsenz, teilte die Stadt am Dienstag (17.10.2023) mit. Unter www.mitmachen-wanne-sued.de können sich alle Interessierten umfassend über die Aktivitäten des Projekts informieren, das vom „Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit“ (IFAK e.V.) betreut wird.
Der Internetauftritt dient als transparente Informationsquelle für alle, die sich insbesondere für die sozialen Aspekte des Projekts „Soziale Stadt Wanne-Süd“ interessieren. Die neue Website ergänzt die bestehende städtische Homepage um detailliertere Inhalte zu vornehmlich sozialen Aktivitäten und Entwicklungen in Wanne-Süd. Außerdem gibt es einen Veranstaltungskalender gezielt für das Quartier. Entwickelt wurde die Onlinepräsenz von Feline Gerstenberg, Stadtteilkoordinatorin in Wanne-Süd, in Zusammenarbeit mit Rafael Häusler, die beide für IFAK e.V. tätig sind.
Kalender mit Veranstaltungen
Unter „Kalender und Aktuelles“ finden Nutzer Informationen zum Stadtteil im Blogformat sowie einen Kalender mit Veranstaltungen von Initiativen, Vereinen, Institutionen und Verbänden, die in Wanne-Süd tätig sind. Unter „Team des Stadtteilbüros“ stellen sich die Mitarbeitenden vom Stadtteilbüro Wanne-Süd vor, die sich um die sozialintegrativen, städtebaulichen und architektonischen Angelegenheiten in Wanne-Süd kümmern.
Wie Interessierte den Stadtteil mitgestalten können, erfahren sie unter „Bürgerbeteiligung und Mitgestaltung“. Dazu gehören der Stadtteilverfügungsfonds, mit dem sozialintegrative Projekte finanziell unterstützt werden können, der monatlich stattfindende offene Stadtteiltreff Wanne-Süd sowie die Gestaltung von Stromkästen. Der Service-Bereich gibt einen Überblick zu kostenfreien Ausleihmöglichkeiten in Wanne-Süd und zur Audiotour durch das Quartier. Auch die wichtigsten Ansprechpersonen gegliedert nach Funktionen und Schwerpunktbereichen werden hier aufgelistet.
Betreuung vom Verein IFAK
Die Website wird vom Verein IFAK betreut. Alle Bürger und Interessierte sind herzlich eingeladen, die neue Website zu besuchen, um transparente Einblicke in die sozialen Projekte und Entwicklungen in Wanne-Süd zu erhalten und aktiv an der Gestaltung der Nachbarschaft mitzuwirken.