
Kurzfristige Aktion mit vielen Gemeinden
Muezzin-Ruf für Erdbebenopfer
Am Freitag, 3. März 2023, wird um 12 Uhr der Muezzin-Ruf auch an manchen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Herne zu hören sein. Damit wird an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien erinnert. Das teilte Ibrahim Baltaci, Vorsitzender des Integrationsrates (IR), am Vormittag kurzfristig gegenüber halloherne mit.
„Es wird zwischen einer und drei Minuten lang dauern, im Anschluss gibt es die Ansage noch einmal auf Deutsch“, sagt Baltaci. Die Lautstärke wird 77 Dezibel betragen, schätzungsweise sieben bis neun Gemeinden sind mit dabei - alle weiteren konnten in der Kürze der Zeit die Technik nicht aufbauen. Das traditionelle Freitagsgebet der Gläubigen beginnt um 12:50 Uhr.
Genehmigung der Stadt erhalten
„Die Aktion ist kurzfristig anberaumt worden, wir haben aber die Genehmigung der Stadt Herne erhalten. Wir wollen damit gemeinsam Respekt zeigen und den Opfern in der Türkei und in Syrien unsere Solidarität aussprechen“, erläutert der Vorsitzende des IR weiter.
„Wir wollen dabei auch niemanden vernachlässigen, daher denken wir auch an andere Opfer, beispielsweise an die vom Zugunglück in Griechenland, die vom Schiffbruch in Italien oder auch die aus Deutschland.“
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 03. März 2023, um 12 Uhr