
Junge Menschen und Berufswechsler können sich bewerben
LWL-Universitätsklinikum Bochum bildet künftig in der Pflege aus
Bochum. Das LWL-Universitätsklinikum Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Präventivmedizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet erstmals Ausbildungsplätze in der Pflege an. Ausbildungsstart: 1. Oktober 2025. Bis zu fünf junge Menschen oder auch Berufstätige, die eine Neuorientierung suchen, können sich ab sofort für eine Pflegeausbildung im LWL-Universitätsklinikum an der Alexandrinenstraße bewerben.
„Wir möchten künftig nicht nur qualifizierte Pflegefachkräfte einstellen, sondern auch junge Schulabgänger und auch interessierte Berufswechsler für eine Ausbildung in unserem Klinikum begeistern“, so Pflegedirektorin Andrea Marie Kleditzsch. „Sie sollen die Möglichkeit haben, bei uns die Psychiatrische Pflege im Rahmen der generalistischen Ausbildung kennenzulernen, und sich von der abwechslungsreichen Arbeit in unserer Klinik überzeugen.“
Zu den Vorteilen der Ausbildung beim LWL gehören neben den attraktiven Inhalten der generalistischen Ausbildung mit somatischen wie psychiatrischen Modulen die zahlreichen engagierten Praxisanleitenden, durchgängig qualifizierte Beschäftigte als Kolleginnen und Kollegen sowie die überdurchschnittlich gute Ausbildungsvergütung. „Außerdem legen wir großen Wert auf ein gutes Betriebsklima“, ergänzt Christian Rode, stellvertretender Pflegedirektor. „Mit unserem Team möchten wir zeigen, dass die pflegerische Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen etwas ganz Besonderes ist und dass wir mit Kommunikation sehr viel erreichen.“
Interessierte können sich ab sofort bewerben. Fragen zur Ausbildung beantworten Andrea Marie Kleditzsch und Christian Rode.