Logopädische Sprechstunde fällt aus Die offene logopädische Sprechstunde von Ute Gerresheim-Kleint fällt am Dienstag, 25. Februar 2020, aus. Vergangene Termine (1) anzeigen... Dienstag, 25. Februar 2020, um 8 Uhr Donnerstag, 6. Februar 2020 | Autor: Stadt Herne
Erstklässler freuen sich über neue Schulranzen Kinderschutzbund stemmt die 30. Tornisteraktion Sie sind rosa, lila, blau oder grün – mit Herzchen, Eisbären oder auch Haien verziert und kosten viel Geld: die Schulranzen der Erstklässler. Wer einen neuen Tornister kauft, der muss tief
Schal, Plakate, T-Shirt und mehr: Eine Übersicht Die neuen Souvenirs der Cranger Kirmes Neue Ideen und mit viel Liebe zum Detail: Das gilt abermals für die diesjährigen Souvenirs der Cranger Kirmes, die am Donnerstag, 31. Juli 2025 beginnt und einen Tag später offiziell eröffnet
Neue Perspektiven für den Circus Schnick-Schnack Die Förderung zeigt Wirkung Durch die aus dem Brost-Ruhr Preis resultierende Unterstützung ist es dem Circus Schnick-Schnack in den vergangenen Monaten gelungen, die Entwicklung des neuen Zirkusstandortes hin zu einem
Arnd Lattenkamp komplettiert den Vorstand Die wewole bestmöglich in die Zukunft führen Viel Neues gibt es für Arnd Lattenkamp seit den vergangenen Tagen zu sehen. Denn seit Dienstag (1.7.2025) komplettiert der 54-jährige Sozialwissenschaftler und Betriebswirt den Vorstand der
Kita Löwenzahn kooperiert mit EFG für Urban Gardening-Projekt Neuer Lernort im Grünen eröffnet Endlich ist der neue Lern- und Begegnungsort im Grünen fertig: An der Kita Löwenzahn stand an der Grabenstraße in Holsterhausen am Montag (7.7.2025) die Eröffnung der Urban-Gardening-Fläche
Sommerferien müssen nicht langweilig sein Das Ferienprogramm der jungen vhs ist da Sommerferien in Herne müssen nicht langweilig sein. Mit der jungen vhs der Volkshochschule Herne können Kinder ab dem Grundschulalter, Teenager und Jugendliche ihre Freizeit spannend gestalten. WERBUNG
Gefördert durch das Ministerium HKBD 23 Millionen Euro für neues Wohnquartier Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes an der Reichsstraße in Eickel entsteht ein neues Wohnquartier. Die Umsetzung des Projekts wird mit annähernd 23 Millionen Euro durch das Ministerium
'ChemIna' soll Wissenschaft und Wirtschaft vereinen Neues Transferzentrum für Herne geplant Herne wird als Wissenschaftsstandort für Hochschulen immer attraktiver. Dies beweist auch eine gemeinsame Absichtserklärung über die Ansiedlung eines Transferinstituts für Chemie des Exzellenz-Clusters
Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt Grundstein für Quinoa-Erweiterungsbau gelegt Die Quinoa-Schule nimmt den nächsten Schritt: Am Mittwoch (2.7.2025) wurde für den Erweiterungsbau ihres Schulgebäudes am Standort Drögenkamp 10 gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda
Mondpalast-Premiere 'Wanner Eck' zu 50 Jahren Städteehe Verschwörung auf der Kegelbahn Mondpalast-Freunde aufgepasst! In Kooperation mit dem Wanner Theater verlost halloherne 10 x 2 Karten für die Vorstellungen vom "Wanner Eck" am Freitag oder Samstag um 20 Uhr oder Sonntag
Trotz Regen kamen viele Besucher zum Herner Sports Day Sportlich ging es im Gysenberg zu Wer ein richtiger Sportler ist, lässt sich auch trotz Regen nicht von seiner Leidenschaft abhalten. Denn trotz des eher schlechten Wetters machten sich viele Besucher am Sonntag (6.7.2025)
Umbau und Erweiterung mit einem neuen Kunstwerk gefeiert Baustellenfest an der Europaschule Die Europaschule an der Königstraße in Herne wird moderner, größer und bunter. Das feierten Schüler und Vertreter der Grundschule, der Stadt und der Herner Schulmodernisierungsgesellschaft
ADFC Herne fordert mehr Aufmerksamkeit und Ausbau Fahrradklima-Test: 'Es ist noch Luft nach oben' Beim im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 erhielt Herne wieder nur die Note Ausreichend und erreichte Platz 33 von 42 der fahrradfreundlichsten Städte in
Besiedelung des Ostbachs nach Renaturierung Seltene Edelkrebse zurück im Emscher-Gebiet Herne. Der im Zuge der Verschmutzung der Emscher hierzulande ausgestorbene Edelkrebs ist wieder zurück im Emscher-System. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Prof. Dr. Uli Paetzel,
Workshops der Jugendparlamente NRW Jubiläum unter Palmen in der Akademie Das landesweite Treffen der Kinder- und Jugendparlamente in Herne jährte sich am vergangenen Wochenende zum 20. Mal. Die Akademie Mont Cenis war Schauplatz des „Workshops unter Palmen“ – kurz:
Hans-Tilkowski-Schule weiht neue Graffitiwand ein Street Art gegen Rassismus „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“: Mit diesem Zitat schmückt nun eine farbenfrohe Graffitiwand das Schulgebäude