halloherne.de lokal, aktuell, online.
Plakat zur Sonderausstellung

Lesung im LWL-Archäologiemuseum

Im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne geht es am Donnerstag, 9. Januar 2020, magisch zu. Um 19 Uhr liest Fantasy-Autor Bernhard Hennen inmitten der Dauerausstellung aus seinem preisgekrönten Roman Die Chroniken von Azuhr - Der Verfluchte. Die Lesung steht im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung "Pest!".

"Eisiger Schrecken erfasste den Erzpriester. Er beugte sich noch tiefer und tastete nach der linken Achselhöhle. Durch den groben Stoff des schweißgetränkten Hemds fühlte er die Schwellung.“ So beginnt Hennen seinen preisgekrönten Romanzyklus um die Welt Azuhr, der mit einer Geschichte über den Ausbruch der Pest anfängt. Auf der Leipziger Buchmesse wurde Der Verfluchte als bester deutschsprachiger Roman des Genres Phantastik ausgezeichnet. Besucher des LWL-Museums haben nach der Lesung Gelegenheit, mit dem Star der Fantasy-Literatur (Süddeutsche Zeitung) ins Gespräch zu kommen. Hennen ist studierter Germanist, Archäologe und Historiker und zählt zu den erfolgreichsten Fantasy-Autoren im deutschsprachigen Raum. Bekanntheit erlangte er vor allem durch die Zusammenarbeit mit Wolfgang Hohlbein und weil er für das in Deutschland meistverkaufte Rollenspiel Das Schwarze Auge zahlreiche Abenteuerbücher verfasst hat.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 9. Januar 2020, um 19 Uhr
Donnerstag, 19. Dezember 2019 | Quelle: LWL Pressedienst