
Prof. Dr. Jürgen Braun ist erster Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Rheumatologie an der RUB
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat zum Wintersemester 2018/2019 einen Lehrstuhl für Rheumatologie geschaffen. Prof. Dr. Jürgen Braun, der ärztliche Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, ist neuer und damit der erste Lehrstuhlinhaber.
Prof. Braun zählt zu den renommiertesten rheumatologischen Forschern weltweit. Unter seiner Leitung hat das Rheumazentrum Ruhrgebiet eine führende Rolle in der deutschsprachigen und internationalen Rheumatologie eingenommen. Die Schaffung des Lehrstuhls für Rheumatologie an der RUB ist damit auch sein Erfolg.
„In Deutschland gibt es zu wenige rheumatologische Lehrstühle an Universitäten und damit – z.B. im Vergleich zu den benachbarten Niederlanden - zu wenig hochkarätige rheumatologische Forschung im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Mit einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung von Fachärzten im universitären Umfeld kann letztlich auch die Patientenversorgung erheblich verbessert werden. Die Ruhr-Universität Bochum geht damit in jeder Hinsicht einen Schritt in die richtige Richtung“, sagt Prof. Braun und betont, dass er zwar ein Wegbereiter ist, aber der eigentliche Fortschritt die Schaffung des Lehrstuhls ist, der letztlich für seinen Nachfolger eine große Chance darstellt.
Antrittsvorlesung im Marien Hospital Herne
In seiner Antrittsvorlesung - am 8.10.2018 im Marien Hospital Herne - sprach Prof. Braun über die Entwicklungen in der Rheumatologie und wie das Rheumazentrum Ruhrgebiet die verschiedenen Herausforderungen bewältigt. Er will sich in den nächsten Jahren wesentlich für die konzeptionelle Ausgestaltung der Lehre in seinem Fach an der Ruhr-Universität engagieren und die wissenschaftliche Performance des Rheumazentrums in der Forschung weiter ausbauen.
„Prof. Braun hat mit seinen langjährigen Erfahrungen in Forschung, Lehre und Patientenversorgung eine große Expertise auf dem Gebiet der Rheumatologie. Neben den Patienten werden vor allem die Studierenden und die Weiterbildungsassistenten von der Schaffung des Lehrstuhls profitieren können“, so Theo Freitag, Geschäftsführer der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. „Wir freuen uns, dass das Marien Hospital Herne damit über insgesamt 12 Lehrstühle in der Ruhr-Universität Bochum verfügt und somit einen wichtigen Stellenwert auf dem Gebiet der Forschung und Wissenschaft einnimmt“, erläutert Prof. Dr. Ralf Gold, Dekan der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.