
Regisseur Dror Moreh kommt nach Dortmund
'Kulissen der Macht' – Kinofilm
Im Situation Room des Weißen Hauses in Washington werden Entscheidungen getroffen, die einen massiven Einfluss auf das Weltgeschehen nehmen. Aber was passiert hinter den Kulissen der Macht genau?
„Kulissen der Macht“, der neue Film des Oscar-nominierten Regisseurs Dror Moreh, führt das Publikum tief in erbitterte Debatten, Gewissensfragen, strategische Kalkulationen und Machtkämpfe und liefert eine intensive Untersuchung der US-Außenpolitik der letzten vierzig Jahre. Madeleine Albright, Colin Powell, Hillary Clinton, Samantha Power und viele andere geben ihre seltenen Einblicke in die dramatischen Konflikte der jüngsten Geschichte von Kuwait, Bosnien und Ruanda bis zum Kosovo, Libyen und Syrien, die unsere Welt bis heute prägen.
Der israelische Regisseur Dror Moreh im Presseheft: „Ähnlich wie in ‚'The Gatekeepers‘ versuchte ich auch in ‚'Kulissen der Macht‘ den politischen Entscheidungsprozess aus der Perspektive derjenigen zu betrachten, die ihn ausüben. Ich wollte so nah wie möglich an die Personen herankommen, die Geschichte gemacht haben, um ihre Menschlichkeit und ihre Schwächen zu zeigen. Ich wollte diese Männer und Frauen befragen, die das Schicksal ganzer Nationen in ihren Händen hielten. Und mit ihnen zusammen versuchen, die Frage zu beantworten, die mich nicht loslässt: Warum wurde das Versprechen ‚'Nie wieder‘, das als Antwort auf die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs gegeben wurde, Krise um Krise nicht eingehalten?“

Mit einer Kombination von ausführlichen Interviews, seltenem Archivmaterial und Reenactments beleuchtet der 135-minütige Hybrid aus Dokumentation und Spielfilm, der unter dem Originaltitel „The Corridors of Power“ am 3. September 2022 auf dem Telluride Film Festival in den USA uraufgeführt wurde, Verhaltensmuster, die zu Stillstand und Untätigkeit führen – selbst im Angesicht eines Völkermords.
Nach der Deutschen Erstaufführung am 12. April 2024 beim Filmfest Bremen kommt „Kulissen der Macht“ am Donnerstag, 30. Mai 2024, ins Kino. Regisseur Dror Moreh wird zusammen mit seinem Team an diesem Tag um 20 Uhr im Kino Sweetsixteen im Dortmunder Kulturzentrum Depot an der Immermannstraße 29 erwartet. Dort ist „Kulissen der Macht“ bis einschließlich 5. Juni 2024 täglich um 20:15 Uhr zu sehen. Das Filmstudio Glückauf in Essen zeigt die Dokumentation am 2. Juni 2024 um 14:30 Uhr sowie am 3. und 4. Juni 2024 jeweils um 17:15 Uhr.
Der Berliner Verleih Films That Matter weist ausdrücklich darauf hin, dass Archivmaterial gezeigt wird, „das zum Teil brutale und explizite Gewaltdarstellungen wie körperliche Übergriffe und Verletzungen sowie Bilder von Leid und Verlust enthält“, weshalb der Film für sensible bzw. traumatisierte Zuschauer verstörend und belastend sein kann.