halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr rückte zur Börsinghauser Straße aus (Symbolbild).

Sieben Bewohner des Hauses blieben unverletzt

Küchenbrand an Börsinghauser Straße

Am Mittwochabend (3.8.2022) riefen gegen 23:30 Uhr Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Börsinghauser Straße den Notruf der Feuerwehr Herne an und meldeten einen Brand in einer Wohnung, teilte die Feuerwehr am Donnerstagmorgen (4.8.2022) mit.

Da durch die Meldung nicht sicher festzustellen war, ob alle Personen die Brandwohnung verlassen konnten, wurde durch die Leitstelle der Feuerwehr Herne beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert.

Großteil der Bewohner wartete schon draußen

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Großteil der Bewohner das Gebäude eigenständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen konnte. Drei weitere Bewohner wurden unter Begleitung der Einsatzkräfte ebenfalls selbstständig und gefahrlos aus dem Haus geführt. Insgesamt standen demnach sieben betroffene unverletzte Bewohner vor dem Haus.

Die Feuerwehr nahm die Brandbekämpfung und anschließend die Lüftung vor. Der Bewohner der Brandwohnung wurde durch den Rettungsdienst untersucht, verblieb jedoch anschließend in seiner Wohnung.

Schlussendlich wurde die Brandwohnung einem Mitarbeiter der Stadtwerke überprüft, um festzustellen, ob die Wohnung noch bewohnbar ist. Die Feuerwehr Herne war mit 30 Einsatzkräften ca. eine Stunde vor Ort.

Donnerstag, 4. August 2022 | Quelle: Feuerwehr Herne