
Verkauf des Leo-Clubs 'Dickköppe' dauert bis Ende Juni
Kirmeskalender steigert die Vorfreude auf Crange
„Gewinne, Gewinne, Gewinne“. Dieser Ruf ist ab Donnerstag, 31. Juli 2025 nicht nur an den Losbuden auf der Cranger Kirmes zu hören, sondern „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ gibt es auch im Cranger Kirmeskalender des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel.
Um die Wartezeit auf das größte Volksfest in NRW zu verkürzen, haben die Leos wieder ihren ebenso beliebten wie traditionellen Cranger Kirmeskalender gedruckt und die 24 Törchen mit über 250 attraktiven Preisen gefüllt. Angeboten wird der Kalender ab Montag, 26. Mai 2025, an fünf Verkaufsstellen in Herne und Wanne-Eickel. Bis Ende Juni 2025 können sich alle Kirmes-Fans damit für fünf Euro ein Stückchen Vorfreude auf das Volksfest am Rhein-Herne-Kanal, das vom 31. Juli bis zum 10. August dauert (halloherne berichtete und berichtete), nach Hause holen.
Historische Crange-Szene aus dem Jahr 1961
Das bunte Motiv für die 3.000 Exemplare des Kalenders zeigt eine historische Szene „auf Crange“ aus dem Jahr 1961 und wurde vom Bildarchiv der Stadt Herne zur Verfügung gestellt. Jeder Kalender trägt eine individuelle Nummer und nimmt automatisch an einer täglichen Verlosung teil, die am Montag, 7. Juli 2025, beginnt und bis zum Kirmesstart dauert. Die Gewinnnummern veröffentlicht der Leo-Club auf seiner Homepage und in den sozialen Medien.
Hinter den 24 Kirmes-Törchen sind hochwertige Preise wie eine PlayStation 5 mit Controller, ein Apple iPad, ein Jammertal-Gutschein im Wert von 300 Euro, ein Jochen-Schweitzer-Gutschein im Wert von 150 Euro, ein Airfryer im Wert von 100 Euro sowie ein Dyson-Staubsauger versteckt. Zusätzlich gibt es viele kleinere Preise wie zum Beispiel zahlreiche Kirmespässe für einen preiswerteren Besuch des Volksfestes.
Erlös fließt in karitative Projekte
Mit dem Verkaufserlös helfen die Leos karitativen Projekten in Herne und Wanne-Eickel. In diesem Jahr sind das Ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne/Wanne-Eickel sowie die kriminalpräventive NRW-Initiative „Kurve kriegen“ Adressaten der Leos.
Unterstützt wird die mittlerweile 13. Auflage des Kalenders vom Lions-Club Wanne-Eickel, dem Patenclub der eigenständigen Jugendorganisation, der junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren angehören.
Die Verkaufsstellen
Die fünf Verkaufsstellen für den Kirmeskalender: Ruhr-Apotheke, Hauptstraße 225; Wein & Spezialitäten Martina Vössing, Behrensstr. 9; Ticketshop der Stadtmarketing Herne GmbH, Kirchhofstr. 5; Alte Drogerie Meinken, Hauptstr. 414; Blickpunkt Optik, Hauptstr. 21.