halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wenn Edda den Jubiläums-Grand Prix gewinnt, kann sie den Jahrmarkt ihres Vaters auf den neuesten Stand bringen.

Animiertes Familien-Sommerspektakel

Kinofilm: Grand Prix of Europe

Update, Donnerstag (21.8.2025)

Weiterhin zu sehen in der Filmwelt Herne und im Capitol Bochum.

Anzeige: DRK Tagespflege

Der Kino-Text

Die Maus Edda (Stimme im englischen Original: Gemma Arterton) träumt davon, Auto-Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch ausgerechnet beim 50. Jubiläums-Rennen des europäischen Grand Prix': Vom renovierungsbedürftigen Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke! Durch eine unerwartete Fügung schlüpft Edda in die Rolle ihres großen Idols, des Rennfahrers Ed (Thomas Brodie-Sangster), und nimmt verkleidet am Rennen teil.

Sie kann sich den enormen Herausforderungen des Rennbetriebs auch deshalb mutig stellen, weil sie heimlich vom erfahrenen Rennprofi unterstützt wird. Edda muss sich nicht nur schier übermächtiger Konkurrenz erwehren, sondern auch noch einer hinterhältigen Sabotage trotzen. Immer mit dem Ziel vor Augen, den Jahrmarkt ihres Vaters vor dem „Aus“ zu bewahren, reagiert Edda selbst in aussichtslos erscheinenden Situationen blitzschnell – und verhindert für sich und die anderen Rennteilnehmer ein drohendes Chao. Die Träumerin mutiert zur Heldin…

Turbulentes Abenteuer

Ed und Edda auf großer Grand-Prix-Tour durch Europa! Das turbulente Abenteuer zur Musik des deutschen „Oscar“-Preisträgers Volker Bertelmann zeigt nicht zufällig die Maskottchen des Europa-Parks erstmals auf der großen Leinwand: der beliebte Freizeitpark in Rust (Baden-Württemberg) feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Er ist mit jährlich sechs Millionen Besuchern hinter dem Pariser Disneyland der populärste Themenpark Europas.

Edda und Ed gehen beim 50. Grand Prix of Europe an den Start.

Der Animationsfilm von Kirstie Falkons, Jeffrey Hylton (Buch) und Waldemar Fast (Regie) ist bei Mack in Hannover unter der Leitung von Holger Tappe entstanden, einem der führenden Animationsstudios in Europa, das unter anderem für die Kinoerfolge „Konferenz der Tiere“ und das „Happy Family“-Franchise verantwortlich zeichnet. Er führt durch die schönsten Städte und tollsten Attraktionen Europas – genau die richtige sommerliche Kinounterhaltung für die ganze Familie.

Glauben an die Träume

Der knapp hundertminütige Film über die Kraft von Freundschaft und Zusammenhalt sowie den Glauben an die eigenen Träume steht in bester Tradition von Genreerfolgen wie „Happy Family“, „Cars“ oder „Zoomania“. Neben der beeindruckenden Animation, jeder Menge Action, Herz und großartigen Schau- und Show-Werten bestechen bei dem animierten Racing-Spektakel die witzigen, schlagfertigen Dialoge – perfekt für die prominenten deutschen Synchronstimmen von Jan Delay als Papagei Enzo und DJ BoBo als Schweizer Gamsbock Böckli.

Der Film wurde produziert von Michael Mack, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Parks und Gründer des Entertainment-Unternehmens Mack Magic in Rust und im elsässischen Straßburg. Regie führt mit Waldemar Fast ein erfahrener Genrespezialist, der seit mehr als 20 Jahren mit großem Erfolg in der Animationsbranche als Regisseur und Animator tätig ist.

Anzeige: Ausbildung Stadt Herne 2025

Start auch in der Filmwelt Herne

„Grand Prix of Europe“ startet am Donnerstag, 24. Juli 2025 und ist bei uns u.a. in der Filmwelt Herne, im Capitol und Union Bochum, in der Schauburg Gelsenkirchen sowie in allen Multiplexen zu sehen.

Dienstag, 22. Juli 2025 | Autor: Pitt Herrmann