
KinderKulturKarawane in Herne
Die KinderKulturKarawane kommt mit dem Teatro Trono aus Bolivien am Weltkindertag in die Realschule Crange. Die erste Aufführung ist am Montag, 20. September 2021, um 14 Uhr, in der Aula der Realschule Crange, Semlerstraße 4.
Theater und Tanz, Workshops und kultureller Austausch: Seit mehreren Jahren ist im Herbst eine internationale Gruppe der KinderKulturKarawane zu Gast in der Realschule Crange. Bisher waren jungen Menschen aus Afrika, Indien und Argentinien in Herne, nach einer digitalen Version im vergangenen Jahr dürfen nun wieder Begegnungen vor Ort stattfinden.
Am Weltkindertag am 20. September treffen die Schauspieler des Theatro Trono aus Bolivien in der Aula auf die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe. Es sind zwei Aufführungen, Nachgespräche und Workshops geplant, in denen die Kinder ebenso viel von der Theaterarbeit der Darsteller erfahren, wie von deren Lebensbedingungen in Bolivien. Die persönliche Begegnung durch Kunst ist ein „Blick über den Tellerrand“, der durch das einzigartige Projekt ermöglicht wird. Dies kann nur durch die Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Zentrum realisiert werden, das den direkten Kontakt zu den Organisatoren und Gruppen der KinderKulturKarawane hat.
Teatro Trono aus La Paz/Bolivien
„El Mañana es Hoy“ (Die Zukunft beginnt heute) lautet das Motto unter dem sich Teatro Trono 1989 gründete. Die Jugendlichen wollten nicht mehr auf Veränderungen in der Zukunft warten, sondern diese selbst in die Hand nehmen. Alles begann mit einer Gruppe von Straßenkindern in einer Erziehungsanstalt in La Paz. Die Erziehungsanstalt nannten die Jugendlichen selbstironisch „Trono“ (Thron), denn immerhin bekamen sie dort etwas zu essen und ein Bett. Der Sozialarbeiter und Theaterpädagoge Ivan Nogales fing an mit den Kindern zu arbeiten und war von ihren schauspielerischen Talenten schon bald so überzeugt, dass er mit ihnen eine Theatergruppe gründete.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Montag, 20. September 2021, um 14 Uhr