halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Tina Leopold, Sandra Kühnel mit Nähschülerinnen.

Kinder nähen in der Zebrabeere

Sandra und Christian Kühnel eröffneten im Oktober 2015 den Stoffladen Zebrabeere an der Kirchstraße im Stadtteil Sodingen. Am Donnerstag (3.3.2016) steppte der Bär - nein fünf Mädchen steppten mit ihren Nähmaschinen. Vivian, Lara, Annika, Lea und Elsa waren gekommen, um eine Mütze, einen Rock oder eine Hose zu nähen. Elsa wurde sogar von ihrer jüngeren Schwester Lotta und dem kleinen Bruder Till begleitet. Die anwesenden Mütter versuchten ihre Töchter bei der Auswahl der Stoffe zu beraten.

In der Zebrabeere.

Bald zeigte sich, die Mädchen entschieden sich selbst für die Art, die Farbe und das Design der Stoffe. „Dann bis 18 Uhr, wir holen euch wieder ab“, verabschiedeten sich die Mütter. Nach der Wahl des Stoffes ging es an die Vorbereitung der Nähmaschinen, Stromstecker und Fußpedal einstecken, Nähgarn aussuchen, Nähgarn maschinell auf die Unterfadenspule spulen, Nähgarnrolle oben auf die Maschine stecken und den Faden (automatisch) einfädeln. Nachdem Festlegen der Kleidungsgröße wurden die Schnittmuster ausgedruckt, ausgeschnitten, auf den Stoff gelegt und mit einer scharfen Schere zugeschnitten. Und dann ging´s mit dem Maschinennähen los. Vier der fünf Mädchen hatten sogar ihre eigene oder die Maschine der Mutter mitgebracht.

Handarbeit in der Zebrabeere.

Auf den Gesichtern von Vivian, Lara, Annika, Lea und Elsa, Sandra Kühnel und Tina Leopold spiegelte sich die Begeisterung für das Nähen. „Meine Mutter näht den ganzen Tag“, so eines der Mädchen auf die Frage: „Nähst du gern?“ Sandra und Christian Kühnel bieten in ihrem Stoffladen Jersey, Grundstoffe, warme Fleece- oder Baumwollstoffe, das passende Garn und weiteres Zubehör an. Neben Kindernähkursen werden Näh-, Patchwork- und Häkelkurse, Mutter-Kind-Kurse, ein offener Nähtreff, Nähservices, Late-Night-Shopping und die Möglichkeit Kindergeburtstage zu feiern angeboten.

Freitag, 4. März 2016 | Autor: Herbert Terlau